Was heißt selektive Wirkung?
Selektivität bezeichnet in der Pharmakologie entweder eine begrenzte Bindung an wenige Moleküle (Bindungsselektivität) oder das Hervorrufen einer oder mehrerer Wirkungen aus einem Wirkungsspektrum (funktionelle Selektivität).
Was ist selektive Bewegung?
„Selektives Muskeltraining“ und „selektiver Einsatz der Muskulatur“ sind von der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach geschaffene Begriffe. Die Selektion kann einen bestimmten Muskel, aber auch eine Muskelgruppe betreffen. wichtig zu wissen, in welchen Aktivitätszuständen Muskeln akti- viert werden.
Was heißt selektiv Elektrotechnik?
Selektivität bedeutet, dass bei einem Fehler in einem Stromkreis von in Reihe geschalteten Überstrom- oder Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen nur das Gerät auslöst, das sich unmittelbar vor der Fehlerstelle befindet.
Was sind selektive Bewegungen?
Was versteht man unter der selektiven Wirkung eines Pflanzenschutzmittels?
Selektive Wirkung (= spezifische Wirkung): Eigenschaft eines Wirkstoffes, unter verschiedenen Krankheiten, Schädlingen oder Pflanzenarten einzelne zu schädigen oder abzutöten, andere aber nicht. Dauerwirkung: Vermögen eines Pflanzenschutzmittels, über einen längeren Zeitraum wirksam zu bleiben.
Was bedeutet das Adjektiv selektiv?
Das Adjektiv selektiv bedeutet „nur eine bestimmte Auswahl treffend“. Der Ursprung des Wortes liegt im Lateinischen. Das deutsche Wort selektiv geht auf das lateinische Wort selectus zurück, wobei es sich hier um eine grammatikalische Form von seligo handelt, was so viel wie „auslesen“ oder „auswählen“ bedeutet.
Was sind Synonyme für Selektiv?
Synonyme für selektiv sind zum Beispiel „auswählend“ oder „auslesend“. Nur wenige Bewerber schafften es in die letzte Runde des extrem selektiven Auswahlprozesses.
Wie wird das Wort selektiv verwendet?
Das Wort selektiv wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Immobilien, Auswahl, insbesondere, vorliegenden, fondscheck, Fondsmanager, aktuellen, nachhaltiger, erfolge, Ertragskraft, kein, Diversifikation.
Was ist die selektive Aufmerksamkeit?
Die selektive Aufmerksamkeit umfasst die menschliche Fähigkeit, auf relevante Reize zu reagieren und sich nicht durch irrelevante Reize bzw. Störreize ablenken zu lassen. Dies umfasst zum einen die Fähigkeit, aus einer Fülle von Informationen die wichtigen Reize zu erkennen und auszuwählen, und zum anderen die Fähigkeit, Störreize bzw.