Was heißt SmartThings auf Deutsch?
Bei SmartThings handelt es sich um eine Samsung-eigene App, die Dir ermöglicht, Smart-Home-Elemente per Handy zu steuern. Dazu gehören etwa intelligente Lampen, Thermostate und Steckdosen. Nutzer, die bereits einen Amazon Echo, Google Home oder Apple HomePod besitzen, benötigen SmartThings nicht.
Was ist Smart Aufnahme Samsung?
Mobilgeräte mit Smart-Aufnahme Funktion haben die Möglichkeit einen verlängerten Screenshot aufzunehmen. Dies ist besonders hilfreich, wenn du lange Seiteninhalte mit nur einem Screenshot abbilden möchtest. Ist die Funktion aktiviert, erstelle einen Screenshot. Am unteren Bildschirm erscheint nun eine Menüleiste.
Wie deaktiviere ich SmartThings?
Steuert hierfür die Einstellungen-App des Samsung-Smartphones an. Hier öffnet ihr den Abschnitt „Apps“. Scrollt herunter bis zum Eintrag „SmartThings“. In der App-Übersicht könnt ihr die Anwendung nun löschen.
Wie macht man bildschirmaufnahme auf Samsung?
Sie haben die Möglichkeit, ein Bild (Screenshot) oder ein Video vom Bildschirm Ihres Smartphones aufzunehmen….Smartphone-Bildschirm aufnehmen
- Wischen Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten.
- Tippen Sie auf „Bildschirmaufnahme“ .
- Wählen Sie aus, was Sie aufnehmen möchten, und tippen Sie auf Starten.
Hat Samsung bildschirmaufnahme?
In der aktuellen Android Version gibt es nämlich genau wie bei iOS eine integrierte Funktion, mit der Sie eine Bildschirmaufnahme machen können. Rufen Sie dazu einfach das Quick-Menü durch ein Wischen von oben zur Displaymitte auf und tippen auf das Feature. Nach einem Countdown beginnt die Aufnahme.
Wie kann ich einen WLAN-Router anschließen?
WLAN-Router anschließen. Als erstes muss der Funk-Router korrekt angeschlossen werden.Handelt es sich um einen Router ohne integriertes DSL-Modem, muss dieser hinter das Modem geschaltet werden. Aktuelle Kombigeräte, die sowohl Router als auch Modem vereinen, werden wie ein DSL-Modem hinter den Splitter geschaltet.
Kann der Router an den Splitter angeschlossen werden?
Sofern der Router kein integriertes Modem hat, wird das Modem an den Splitter angeschlossen und der Router ans Modem. Auf der „Telefonseite“ muss an der TAE (Telekommunikations-Anschluss-Einheit = Telefondose) der Splitter angebracht werden.
Wie schließe ich den family-Hub an?
1. Stelle zuerst sicher, dass der Family-Hub und der WLAN-Router an die Stromversorgung angeschlossen sind. 2. Starte die SmartThings-App. Tippe auf das Pluszeichen und anschließen in der Startansicht auf Gerät hinzufügen. 3. Tippe auf Kühlschank und anschließend auf Kühlschrank (LCD). 4. Tippe auf Weiter.
Wie schließen sie den Router an?
Schließen Sie den Router an den Strom an und verbinden Sie Ihn mit einem LAN-Kabel mit Ihrem Computer. Anschließend muss der Router noch eingerichtet werden.