Was heißt stereophonie?
Mit Stereofonie (von altgriechisch στερεός stereos, deutsch ‚hart, starr‘ und φωνή fōnē ‚Laut‘, ‚Ton‘) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen einen räumlichen Schalleindruck beim natürlichen Hören erzeugen.
Was sind Stereophone Klangeffekte?
als erstes Glied in Komposita der modernen Tonwiedergabetechnik zur Bezeichnung für eine elektroakustisch raumgetreue, einen der Wirklichkeit entsprechenden räumlichen Klangeffekt erzielende Tonwiedergabe oder -übertragung, z. B. Stereoanlage, -lautsprecher, -(schall)platte, -ton. Voraus geht Stereophonie f.
Was sind Stereoaufnahmen?
Stereoaufnahme ist eine Technik, bei der zwei Mikrofone genutzt werden, um simultan ein Instrument aufzunehmen. Die Mono-Signale der Mikrofone werden jeweils dem linken und rechten Kanal eines Stereo-Tracks zugeordnet, um ein Gefühl der Breite zu erzeugen.
Was ist ein Stereolautsprecher?
Stereo-Lautsprecher. Stereo-Lautsprechersysteme bestehen aus Boxen für zwei getrennte Kanäle und erzeugen im besten Fall einen räumlichen Klangeindruck.
Ist Mono Audio besser?
Der Fachbegriff dafür lautet Monographie oder kurz: Mono. Der größte Nachteil der Einkanal-Technik besteht darin, dass kein Raumklang erzeugt werden kann. Die Aufnahmen klingen deshalb extrem flach, wie man es beispielsweise von einem alten Grammophon kennt.
Wie heißt stereo auf Deutsch?
Substantive | |
---|---|
stereo – Pl.: stereos – device | die Anlage Pl.: die Anlagen – Stereoanlage |
stereo kein Plural kein Pl. – sound | das Stereo kein Pl. |
stereo system | die Stereoanlage Pl.: die Stereoanlagen |
stereo equipment | die Stereoanlage Pl.: die Stereoanlagen |
Was bedeutet Mono Mikrofon?
Die Spuren entscheiden über die Aufnahme mono oder stereo. Mono bedeutet hierbei, dass die Klangquelle mit nur einem Mikrofon aufgenommen wurde und daher auch nur mit einer Spur (Lautsprecher) wiedergegeben werden kann.