Was heißt vorzeitige Abzahlung?
Geschlossene Verträge sind aber grundsätzlich einzuhalten. Deshalb darf die Bank eine Entschädigung dafür verlangen, wenn Du einen Kredit vorzeitig ablöst. Weil Du dann die einzelnen Raten zurückzahlst, bevor sie fällig sind, sprechen Fachleute von einer Vorfälligkeitsentschädigung.
Was ist o2 MyHandy?
Zinsfreie o2 Ratenzahlung zur Handy-Finanzierung für Smartphones & Co. Beim Angebot o2 My Handy handelt es sich um die Möglichkeit, ein Handy in 24, 36 oder 48 Monatsraten abzubezahlen, also quasi um einen Handy-Ratenkauf.
Was bedeutet Ratenplan?
Der Ratenplan ermöglicht es ein Template für Ratenazhlungen einzurichten. Der Status Create zeigt an dass der Typ Ratenplan gerade erstellt wird. Der Status aktiv bedeutet, dass der Eintrag vom Typen ‚Ratenplan‘ aktiv ist und genutzt werden kann.
Wann ist mein Handy abbezahlt?
Was viele nicht wissen: Nach 24 Monaten ist das Gerät zwar abbezahlt. Doch läuft der Vertrag dann weiter, werden die Kosten keineswegs angepasst. Stattdessen bleibt die monatliche Grundgebühr in unveränderter Höhe und Verbraucher zahlen weiter – für eine Leistung, die sie gar nicht erhalten.
Wo sehe ich bei o2 mein Handy?
Unabhängig von der einmalig zugestellten Rechnung mit deinem Ratenplan, stehen dir alle Informationen zu O2 My Handy in Mein O2 zur Verfügung.
Was ist o2 Ratenplan?
Einfach Wunschmodell wählen, Anzahlung leisten und bequem den Restbetrag in den von dir gewählten Monatsraten begleichen. Am Tag NiX ist der letzte Tag deines Ratenplans erreicht. Danach fallen für dein Gerät keine Kosten mehr an. Du musst auch keine Kündigungsfrist beachten: Dein Ratenplan läuft automatisch aus.
Wo finde ich meinen Ratenplan bei o2?
Mit der Vertragsnummer des Handys unter mein o2 registrieren. Dort findest Du dann den Ratenplan, der auch auf der Rechnung zum Handy steht.
Wo finde ich meinen o2 Ratenplan?
Wann kann ich einen Kredit ablösen?
Ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht auch bei Krediten mit einer Zinsbindung von mehr als 10 Jahren. Ein solcher Kredit kann nach Ablauf von 10 Jahren unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten ordentlich gekündigt werden – also frühestens nach 10,5 Jahren.