Was heisst Zebu?
Das Zebu oder Buckelrind (Bos indicus) ist ein im Bereich des indischen Subkontinents domestiziertes Hausrind, das vor allem in tropischen und subtropischen Klimaten gehalten wird. Eine der frühesten Darstellungen eines Zebus auf Münzen stammt von der pisidischen Stadt Termessos aus dem ersten Jahrhundert vor Christus.
Warum haben Zebus Höcker?
Der Widerristhöcker oder Buckel des Zebus wird von dem stark entwickelten Rautenmuskel (Musculus rhomboideus) gebildet und dient vermutlich als sekundäres Geschlechtsmerkmal der Stiere ( vgl. Die Zebus sind die „heiligen Rinder“ der Hindus.
Wie sieht ein Zwergzebu aus?
Erscheinungsbild. Zwergzebus sind kleine Rinder. Die Widerristhöhe beträgt rund 80 bis 130 Zentimeter, das Gewicht bei Männchen rund 550 Kilogramm und bei Weibchen rund 280 Kilogramm. Bei der Fellfärbung dominieren weißliche, rötliche, bräunliche oder schwärzliche Farben, es gibt auch gefleckte Zwergzebus.
Wie sieht ein Zebu Rind aus?
Farblich zeigen sie sich in einer großen Vielfalt. Neben weißlicher Fellfärbung gibt es rötliche, bräunliche oder gar schwärzliche Varianten. Aber auch gefleckte oder gescheckte Tiere sind möglich. Weibliches Zwergzebu mit Kalb.
Wie lange trägt ein Zebu?
Das Erstkalbealter liegt bei 28 Monaten. Die Zwischenkalbezeit beträgt 368 Tage. Die Geburtsgewichte schwanken zwischen 11 kg bei weiblichen Tieren und 13 kg bei männlichen.
Was frisst ein Zebu?
Zwergzebus sind extrem anspruchslos und kommen auch mit kargem Futter gut zurecht. Auf der Weide fressen sie zum Beispiel auch Buschwerk und Disteln, das andere Rinder stehen lassen.
Was fressen zebus?
Sie sind sehr robust und das ganze Jahr über draußen. Gras und Sträucher sind ihre Lieblingsspeise, im Winter gibt es Heu oder Grassilage. Zebus fühlen sich nur in der Herde wohl und sind Fremden gegenüber sehr misstrauisch. Ihre Aufgabe ist die Weidepflege: sie fressen auch da, wo die Pferde das Gras stehen lassen.
Was fressen Zwergzebus?
Außerdem pflegen Zwergzebus grundsätzlich die Weiden, da die Verletzung der Grasnarbe durch Trittschäden auf ein Minimum begrenzt sind. Sie fressen, falls nichts anderes mehr steht, überständiges Gras, Disteln und selbst Schwarzdorn.
Wo kommen Zebus her?
In Europa kommen sie bis heute eher selten vor. Die hiesigen Zwerg-Zeburinder stammen vornehmlich aus Sri Lanka und dem Kaukasus.
Wie heißen die Rinder mit Buckel?
Zebu
Das Zebu ist auch als «Buckelrind» bekannt, da das Zebu einen sehr ausgeprägten Widerristhöcker auf dem oberen Rücken hat. Der Buckel befindet sich beim Übergang von der Hals- zur Brustwirbelsäule, hinter dem Kopf und Hals des Zebus. Er kann klein, gross, gerade oder hängend sein.
Warum schonen Zwerg zebus die Weide?
Auf Standweiden legen Zwerg-Zebus schmale Trampelpfade an, die sie stets hintereinanderlaufend benutzen, um zum Beispiel von ihrem Liegeplatz zu entfernteren Stellen der Weide zu gelangen. Durch dieses Verhalten wird die Grasnarbe um den Pfad nicht beeinträchtigt und trägt somit zur Weideschonung bei.
Wie schonen Zwergzebus die Weide?