Was heist Seriositaet?

Was heist Seriosität?

Seriosität (Deutsch) Bedeutungen: [1] Ernsthaftigkeit, Vertrauenswürdigkeit. Herkunft: entlehnt vom mittellateinischen seriositas → la für (der) „Ernst“ oder (die) „Ernsthaftigkeit“

Was heißt unseriös auf Deutsch?

suspekt · undurchschaubar · undurchsichtig · verdächtig · zweifelhaft · zwielichtig ● krumm ugs. , fig. anrüchig · fragwürdig · halbseiden · nicht vertrauenswürdig · obskur · ominös · undurchsichtig · windig · zweifelhaft · zwielichtig ● dubios Hauptform · dunkel fig. · lichtscheu fig. · nicht (ganz) koscher ugs.

Wird ernst groß oder klein geschrieben?

„Es wird ernst“, aber: „Es war Ernst Ernst damit.“ ;-) Neu ist, dass Verbindungen mit „ernst“ und Verben jetzt immer getrennt geschrieben werden, also z.B. „ein ernst zu nehmender Vorschlag“ anstelle „ein ernstzunehmender Vorschlag“ und „ein ernst gemeinter Rat“ anstelle „ein ernstgemeinter Rat“.

Ist ernst ein Nomen?

Substantiv, m, Vorname Worttrennung: Ernst, Plural: Ernsts. Bedeutungen: [1] männlicher Vorname.

Was bedeutet in der Medizin akut?

Akute Erkrankungen haben im Gegensatz zu chronischen Krankheiten einen mehr oder minder klar bestimmbaren Ausgangspunkt, sie entwickeln sich plötzlich und sind meist von vergleichbar kurzer Zeitdauer. In der Regel ist ein Zeitraum von 3-14 Tagen gemeint.

Was ist ein amtliches Zertifikat?

Zertifikat (von lateinisch certus „sicher, bestimmt“, und facere „machen“) steht für: Bescheinigung, Urkunde zu einer Person oder Information. Digitales Zertifikat, Datensatz für Authentifizierung.

Wie wird im Ernst geschrieben?

Grammatik

Singular
Nominativ der Ernst
Genitiv des Ernstes
Dativ dem Ernst
Akkusativ den Ernst

Wie schreibt man ernst werden?

ernst werden, die Lage wird ernst. jemanden, eine Sache [sehr] ernst nehmen. um ihn soll es sehr ernst stehen. ein ernst gemeinter oder ernstgemeinter Rat.

Welche Wortart ist ernst?

Positiv ernst, Komparativ ernster, Superlativ ernstesten. Silbentrennung: ernst, Komparativ: erns|ter, Superlativ: am erns|tes|ten.

Ist ernst ein Adjektiv?

ernst Adj. ‚von Ernst erfüllt, nicht heiter, bedrohlich‘, mhd. ernest, aus dem Substantiv entstanden nach Wendungen wie ahd. ‚eindringlich, gewichtig, aufrichtig‘, ahd.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben