Was hilft gegen Schleim im Hals und Halsschmerzen?
Diese fünf Hausmittel können helfen den Schleim im Hals loszuwerden.
- Viel trinken. Trinken klingt vermeintlich einfach.
- Reinigende Nasendusche. Hilfsmittel, die ohne Chemie auskommen, schonen die Schleimhäute und sorgen für einen nachhaltigen Effekt.
- Antibakterieller Ingwer.
- Natürlicher Apfelessig.
- Lindernder Honig.
Was hilft Ingwer bei Schleim im Hals?
Auch Ingwer ist ein effektives Hausmittel bei Schleim im Hals. Die antibakterielle Wirkung der Wurzel hilft gegen die Entzündung, die für den Schleim verantwortlich ist. Am einfachsten ist die Anwendung als Tee. Kochen Sie dazu 10 dünne Scheiben Ingwer für 10 Minuten in einem Liter Wasser.
Ist Schleim im Hals unangenehm?
Schleim im Hals ist unangenehm und lästig. Wer einen Schleimlöser braucht, der muss aber nicht unbedingt zur Apotheke. Denn es gibt bewährte Hausmittel, die das Problem auf natürliche Weise lösen. Die Erkältungszeit hat wieder angefangen – und zu Husten, Halsschmerzen oder Schnupfen kommt oftmals unangenehmer Schleim im Hals hinzu.
Welche Hausmittel helfen gegen Schleim im Hals?
Spitzwegerich, Honig und Ingwer gegen Schleim im Hals. Die besten Hausmittel finden sich im gut sortierten Haushalt noch immer in der Küche. Mit zubereiteten Tees, dem fast in jedem Haus vorhandenen Honig oder der für viele Beschwerden angewandten Ingwer behelfen Sie sich auch gegen Schleim im Hals. Ein altes Hausmittel gegen Husten ist
Wie verschwindet der Schleim im Hals?
Verzichten Sie auf Fast Food und ungesunde Lebensmittel, verschwindet der Schleim schneller – diese Art der Ernährung fördert häufig die Schleimproduktion. Lutschen Sie hingegen gerne Eukalyptus-Pastillen oder Anis-Bonbons, greifen Sie beherzt zu. Beide lösen den Schleim im Hals und lindern das Kratzen.