Was hilft gegen Schwitzen unter den Achseln Apotheke?
Natron beseitigt Bakterien, die für den Schweißgeruch verantwortlich sind. Es besitzt zudem einen austrocknenden Effekt. Verrühren Sie Natron mit Wasser, sodass eine Paste entsteht. Tragen Sie diese am Abend auf und spülen sie nach 15 Minuten ab.
Welches Deo bei Polyester?
Künstliche Stoffe wie Polyester, Polyamid und Elasthan können Feuchtigkeit nämlich nicht aufsaugen. Die Flüssigkeit staut sich und ist für den unangenehmen Geruch verantwortlich. Effektiven Rundum-Schutz vor Schweiß bietet das „6in1 Anti-Perspirant Deo-Roll-On Cool & Dry“ als Roll-On von adidas.
Was gibt es in der Apotheke gegen starkes Schwitzen?
Zu den allgemein als besonders wirksam gegen Schwitzen geltenden Mitteln aus der Apotheke zählen Antitranspirante. Diese enthalten Wirkstoffe wie Aluminiumchlorid, die mittels natürlicher Reaktionen die Schweißdrüsen verschließen. Das sorgt für deutlich verminderte Schweißproduktion.
Was stoppt Schwitzen?
Apfelessig: Apfelessig zählt zu den wirkungsvollsten Hausmitteln gegen starkes Schwitzen. Er soll die Schweißdrüsen zusammenziehen und hilft so, die Schweißbildung zu reduzieren. Außerdem bekämpft er ebenfalls jene Bakterien, die für die Geruchsbildung verantwortlich sind.
Welches Deo bei gereizter Haut?
Deodorant ohne Aluminiumsalze Deodorants sind besonders gut geeignet für empfindliche und leicht reizbare Haut. Im Gegensatz zu einem Anti-Transpirant, das die Schweißbildung reduziert, mindert ein Deodorant unangenehme Gerüche und kommt komplett ohne Aluminiumsalze aus.
Wie schaffe ich es dass Deo gut hält?
Das Antitranspirant am Abend auftragen. Die Schweißdrüsen sind jetzt weniger aktiv und das Produkt kann ungehindert durch Schweißfluss seine Wirkung auf der Haut entfalten. Ein Antitranspirant und Deo sollte immer auf sauberer, frisch gewaschener und gut abgetrockneter Haut aufgetragen werden.