Was hilft wenn Wäsche stinkt?
Als Hausmittel für stinkende Wäsche hat sich Natron erwiesen. Der Allrounder ist normalerweise in gut sortierten Supermärkten in der Back-Abteilung zu finden. Geben Sie beim Waschen einen knappen Esslöffel Natron ins Spülfach zum Waschmittel und der Geruch sollte sich nach der erneuten Wäsche erledigt haben.
Wie riechen meine Klamotten gut?
Eine einfache Alternative lautet: Essig! Gib einfach zu jedem Waschgang, bei dem du Weichspüler verwenden würdest, einen Schluck Essig ins Weichspülerfach deiner Waschmaschine. Keine Sorge, deine Wäsche wird nicht nach Essig riechen!
Was ist der Geruch von Schwefel in deiner Kleidung?
Der faulige Geruch von Schwefel in deiner Kleidung ist niemals angenehm. Manche Leute setzen den Geruch von Schwefel dem von faulen Eiern gleich. Schwefelgeruch kann sehr schwierig aus Kleidung zu entfernen sein, selbst bei wiederholtem Waschen und auslüften.
Wie füge ich schlechte Gerüche aus deiner Kleidung entfernen?
Um schlechte Gerüche besser aus deiner Kleidung zu entfernen, füge einen Achtelliter Natron zu deinem regulären Waschmittel hinzu, wenn du deine Kleidung wäschst. Es hilft dabei, die Gerüche zu neutralisieren und lässt deine Kleidung frisch und sauber riechen.
Wie vermeiden wir Schweißgeruch in der Kleidung?
Benutzen wir zu wenig Waschmittel, kann ein Rest Bakterien in den Fasern bleiben und sich unmittelbar nach dem Waschgang in der feuchten Kleidung munter weiter vermehren. Der unangenehme Geruch bleibt dann bestehen. Lesetipp: 4 ultimative Tipps gegen Schweißgeruch in der Kleidung.
Warum bleibt die Kleidung zu lange in der Waschmaschine liegen?
» Mehr Informationen. Wäsche bleibt zu lange in Waschmaschine liegen: Die Wäsche hat nach dem Waschgang bekanntermaßen immer eine gewisse Restfeuchte. Und wenn die Kleidung nach dem Waschen zu lange in der Trommel liegen bleibt, kann das schnell zu einem muffigen Geruch der Textilien führen.