Was hilft wirklich gegen Warzen im Gesicht?
Vor allem aber werden die fadenförmig oder stachelartig aussehenden Warzen im Gesicht vielfach als kosmetisch störend empfunden. Deshalb lassen viele Betroffene sie vom Arzt entfernen, beispielsweise durch Vereisen (Kryotherapie), eine Säurebehandlung oder mittels Laserbehandlung.
Wie sehen Flachwarzen im Gesicht aus?
Flachwarzen sind farblich auf Ihre Haut abgestimmt. Manchmal sehen sie auch hellbraun aus, weißlich bis gelb oder rosa. Die Oberfläche der Planwarzen ist weich, und Sie finden diese Warzen meist im Nacken, auf der Stirn oder im Gesicht sowie auf den Armen und Händen.
Wie behandeln sie Warzen im Gesicht?
Wie Sie Warzen im Gesicht behandeln. Gewöhnlich werden Warzen entweder vereist oder mit säurehaltigen Warzenmitteln behandelt. Beim Hautarzt steht in hartnäckigen Fällen auch der Laser zur Verfügung.
Kann man Warzen im Gesicht vom Facharzt entfernen lassen?
Warzen im Gesicht vom Facharzt entfernen lassen Falls Sie keine Selbstbehandlung ihrer Warze vornehmen möchten, können Sie selbstverständlich auch ihre Warze vom Hautarzt entfernen lassen. Dem Facharzt für Hautkrankheiten stehen folgende Methoden zur Verfügung: Vereisung der Warze mit flüssigem Stickstoff
Warum sollte man mit einer Warze zum Hautarzt gehen?
Um andere Hauterkrankungen auszuschließen, sollten Sie mit einer Warze zum Hautarzt gehen. Dies gilt besonders für Kinder und dann, wenn größere Hautflächen oder das Gesicht betroffen sind. Vor allem, wenn Warzen ungleichmäßig verfärbt sind oder Schmerzen verursachen, ist der Arztbesuch unumgänglich.
Wie kommt es zur Entfernung der Warzen im Gesicht?
Der Hautarzt hat verschiedene Mittel zur Entfernung der Warzen im Gesicht zur Verfügung. Bei der Auswahl kommt es auch auf die Art der Warze an – je nachdem, ob es sich um eine gewöhnliche Warze, eine Pinselwarze oder eine Stielwarze handelt, können unterschiedliche Methoden zum Einsatz kommen.