Was hinterlässt die andere Person nach der Trennung?
Natürlich hinterlässt die andere Person nach der Trennung eine Lücke, die nicht so schnell geschlossen werden kann. Daher: Wenn es schon mit der Liebe nicht geklappt hat, dann ist doch zumindest Freundschaft drin, oder? Der Gedanke „Lass uns Freunde bleiben“ ist nach einem Beziehungsende weit verbreitet.
Wie funktioniert eine Partnerschaft nach einer Trennung?
Schließlich basiert eine Partnerschaft ganz ähnlich wie ein platonisches Verhältnis auf gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Sympathie – und die können auch nach einer Trennung weiter existieren. Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, muss jedes Paar für sich klären.
Was verbindet zwei Personen in einer Partnerschaft?
Schließlich verbindet zwei Personen in einer Partnerschaft nicht nur körperliche Anziehungskraft, sondern in der Regel auch eine tiefe Freundschaft – nicht umsonst war man der Partner oder die Partnerin in Crime, der oder die engste Vertraute, vielleicht sogar der oder die Seelenverwandte.
Ist die Trennung von einem geliebten Partner ein Schock?
Die Trennung von einem geliebten Partner ist ein Schock, das ist klar. Viele befürchten, dass damit jetzt alles aus ist. Das stimmt so aber überhaupt nicht. Viele Paare, die nach einer Trennung wieder zusammenfinden konnten, zeigen, dass es möglich ist.
Ist es möglich getrennte Wohnungen zu haben?
Familienmitgliedern näher zu sein, die an einem anderen Ort wohnen als der Partner, kann ein Anlass für getrennte Wohnungen sein. Aber nicht immer wohnen Paare freiwillig in verschiedenen Wohnungen. Oft sind sie auch durch Ihre Arbeitsstellen oder Ihr Studium dazu gezwungen.
Welche Anzeichen gibt es nach der Trennung?
Gute Anzeichen, um nach der Trennung wieder zusammen und glücklich mit dem oder der Ex zu werden Anzeichen 1: Du hast verlassen! Anzeichen 2: Ihr beide habt viel Kontakt Anzeichen 3: Der andere macht sich Sorgen um dich Anzeichen 4: Externe Gründe verursachten die Trennung Anzeichen 5: Es ist kein neuer Partner im Spiel