Was isst man in Französisch-Guayana?
Man serviert sie mit Reis und roten Bohnen. Ein Genuss ganz besonderer Art ist der Bouillon d’Awara, bei dem das Fruchtfleich dieser Palme zusammen mit geräuchertem Huhn und Fisch angebraten wird. Man serviert dieses „Nationalgericht“ als Zeichen des Willkommens, besonders an Ostern und Pfingsten.
Welche Sprachen spricht man in Französisch-Guayana?
Die Amtssprache in Französisch-Guayana ist Französisch. Die zweitwichtigste Sprache ist Créole. Es wird hauptsächlich von dem creolischen Teil der Bevölkerung, aber auch von anderen, gesprochen.
Warum spricht man in Guyana Englisch?
Guyana ist das einzige Land in Südamerika, dessen Amtssprache Englisch ist. Weit verbreitet ist aber die Guyanische Kreolsprache. Sie beruht auf dem Englischen und ist gemischt mit afrikanischen, holländischen, indigenen und indischen Elementen.
Warum ist Französisch-Guayana nicht unabhängig?
69,8 Prozent der Einheimischen votierten 2010 gegen mehr Selbstständigkeit Französisch-Guayanas von Paris. Damit sind auch viele indianische Ureinwohner sowie die Nachfahren einst versklavter Schwarzer aus Afrika gegen eine Unabhängigkeit. Hauptgrund sind die Subventionen, die Frankreich regelmäßig überweist.
Was ist Französisch-Guayana?
Die Sprache ist Französisch und die Währung ist der Euro. In der Vergangenheit wurde Französisch-Guayana als Strafkolonie Frankreichs genutzt. Wir bringen einen Besuch in der Bagne Saint Laurent, die am Marowijner-Fluss liegt.
Was sind die heimischen Säugetiere in Guayana?
Säugetiere. Zu den heimischen Raubtieren in Französisch-Guayana gehören der Jaguar, Ozelot und der Puma. Der Ozelot ist ein nachtaktives Raubtier aus der Familie der Echten Katzen und wird bis zu 160 cm groß. Obwohl es auch hervorragend klettern kann, bewegt das Ozelot sich überwiegen auf dem Boden.
Welche Gerichtsbarkeiten gibt es in Deutschland?
Gerichtsbarkeiten in Deutschland sind die Verfassungsgerichtsbarkeiten (des Bundes und der einzelnen Länder), die Ordentliche Gerichtsbarkeit (für Zivilrecht und für Strafrecht) und die Fachgerichtsbarkeiten, zu denen Arbeitsgerichtsbarkeit, Finanzgerichtsbarkeit, Sozialgerichtsbarkeit und Verwaltungsgerichtsbarkeit gehören.
Wie geht es in Suriname?
Zurück in Suriname machen wir einen Ausflug ins Bigi Pan Naturreservat und einen Halt in Galibi, um Schildkröten zu beobachten bzw. die Amerindian-Kultur kennenzulernen. In Französisch Guyana erwartet uns die Hauptstadt Cayenne, sowie Kourou.