Was ist 2012 passiert?
2012 war ein aufregendes Jahr. Da war die Wullf-Affäre, die Schlecker-Pleite, die Olympischen Spiele in London, der Riesenflop mit dem Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg, die Wahl in den USA – und der spektakuläre Sprung des Extremsportlers Felix Baumgartner aus der Stratosphäre.
Wo war ich 2011?
Japan unter Schock – Nach Erdbeben der Stärke 9,0 und Tsunamifluten betrauern Japan und die Welt tausende Todesopfer.
Was ist 2013 passiert?
Das Jahr 2013 war wie das Vorjahr geprägt von den Nachklängen des Arabischen Frühlings. In Syrien ging der Bürgerkrieg das ganze Jahr weiter; in Ägypten wurde der gewählte Staatspräsident Mohammed Mursi durch das Militär abgesetzt.
Was geschah im April 2011?
Lima/Peru: Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru unterzeichnen ein Abkommen zur Gründung der Pazifik-Allianz. Marrakesch/Marokko: Bei einem Terroranschlag auf ein bei Touristen beliebtes Café auf dem Marktplatz Djemaa el Fna kommen mindestens 16 Menschen ums Leben, darunter acht Franzosen.
Was passierte im Oktober 2012?
Mittwoch, 3. Oktober 2012 Akçakale/Türkei: Bei einem Selbstmordanschlag einer syrischen Terroristin werden fünf Menschen getötet. München/Deutschland: Feier zum Tag der Deutschen Einheit mit Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundestagspräsident Norbert Lammert.
Was war Dezember 2012?
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen präsentierte sich im Dezember 2012 mit 3,4°C (2,3°C) als das wärmste und mit reichlich 150 l/m² (88 l/m²) als das zweitnasseste Bundesland. Am 4. ereigneten sich im Kreis Kleve mindestens 65 Unfälle durch Glatteis.
Wer wurde 2011 geboren?
Mal der Geburtstag von Ronald Reagan, wurde der 200. Todestag von Heinrich von Kleist begangen, jährte sich das 300. Mal der Geburtstag von David Hume und zum 1500….Runde Jahrestage im Februar 2011.
01.02. | 110. Geburtstag von Clark Gable (1901) |
---|---|
14.02. | 100. Geburtstag von Willem Kolff (1911) |
Was ist 2016 passiert?
Das Jahr 2016 war geprägt vor allem durch verschiedene Terroranschläge, unter anderem in Brüssel, Nizza und Berlin, durch das Brexit-Referendum, die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten sowie den Tod zahlreicher Musiker und Schauspieler.
Was ist 2014 passiert?
Deutschland gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Die Olympischen Winterspiele 2014 finden im russischen Sotschi statt. Die Edathy-Affäre löst in Deutschland eine Regierungskrise aus und führt unter anderem zum Rücktritt von Bundesagrarminister Hans-Peter Friedrich.
Was ist 2015 passiert?
Das Jahr 2015 war in Europa von einer Flüchtlingskrise und von Terroranschlägen in Paris auf „Charlie Hebdo“ im Januar und auf mehrere Orte im November geprägt. Deutschland war durch den Germanwings-Absturz in den französischen Alpen und den VW-Abgasskandal geprägt.
Was war am 01.04 2011?
Bei einem Angriff von Demonstranten auf das UN-Regionalquartier in Masar-i-Sharif im Norden Afghanistans werden sieben ausländische Mitarbeiter der Vereinten Nationen ermordet.
Was war am 29 April?
1945: Das Konzentrationslager Dachau wird im Zweiten Weltkrieg als vorletztes aller KZ von einem Bataillon der 7. US-Armee befreit. In den Vereinigten Staaten löst diese Invasion harsche Studentenproteste aus. 1972: Im westfälischen Münster findet die erste deutsche Schwulendemo statt.