FAQ

Was ist 2013 in Europa passiert?

Was ist 2013 in Europa passiert?

In Europa (speziell in der Eurozone) war das Jahr wie die vorherigen von der Eurokrise geprägt. Besonders in den von der Krise stark betroffenen Ländern Griechenland, Spanien, Portugal, Italien und Zypern kam es zu Protesten gegen die Krisenpolitik der Europäischen Union und gegen die Politik der eigenen Regierungen.

Was passierte alles im Jahr 1930?

1930 ist das Jahr, in dem die Weimarer Republik aufhört, eine Demokratie zu sein. Anfang 1930 gibt es zwei Millionen Arbeitslose, am Ende des Jahres werden es über drei Millionen sein. Bei den Reichstagswahlen im September wird der letzte SPD-Reichskanzler Hermann Müller abgewählt.

Wer trat 2013 der EU bei?

1995 Finnland, Österreich, Schweden. 2004 Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern. 2007 Bulgarien und Rumänien. 2013 Kroatien.

Was gab es Anfang der 1930er Jahre in Europa?

Anfang der 1930er Jahre immer mehr faschistische bzw. autoritäre Re­gime in vielen Ländern Europas durch. Die Demokratie in Europa konnte sich in eini­gen Ländern in der Zeit zwischen den Weltkriegen nicht durchsetzen.

Was waren die Auswirkungen der 1930er-Jahre?

Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, Armut, Arbeitslosigkeit und politische Spannungen auf der einen Seite, technischer Fortschritt und Innovationen auf der anderen: Die 1930er-Jahre waren ein turbulentes Jahrzehnt. All die sozialen und politischen Geschehnisse beeinflussten natürlich auch die Mode.

Was waren die frühen 30er Jahre?

Die frühen 30er Jahre: Vom kessen Flappergirl zur eleganten Dame. Die Mode in den frühen 30er Jahren zeigte eine Abkehr von der sehr androgynen Mode in den Roaring 20s. In den 1930ern wurden weibliche Linien wiederentdeckt.

Was waren die ersten BHs der 1930er-Jahre?

Eine weitere Innovation der 1930er-Jahre: Die US-amerikanische Firma Warner Brothers Corset Co. führte die ersten Standardgrößen A, B, C und D für Büstenhalter ein. BHs sollten die Brust nun wieder betonen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben