Was ist Agroindustrielle Landwirtschaft?
Sie stehen damit den traditionellen Landwirtschaftsformen gegenüber, deren Arbeitsschritte ausschließlich durch menschliche und ggf. tierische Arbeitskraft bewältigt werden. Agrarindustrielle Betriebe sind grundsätzlich Großbetriebe. Betrieben mit mehr als 500 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche.
Welche landwirtschaftliche Bewirtschaftung gilt als extensiv?
Eine extensive Beweidung von Schafen trägt dazu bei, die verbleibenden Flächen als Heide zu erhalten. Das bekannteste Beispiel einer solchen Beweidung ist der Einsatz von Heidschnucken in der Lüneburger Heide.
Was bedeutet Agrobusiness kurz erklärt?
Agrobusiness, Agribusiness, Begriff, der einen über den traditionellen Agrarsektor hinausgehenden, übergreifenden Produktionskomplex bezeichnet. Agrobusiness umfasst demnach alle Wirtschaftsbereiche im Zusammenhang mit der Landwirtschaft. Das Agrobusiness ist als Ergebnis der fortschreitenden Arbeitsteilung zu sehen.
Was bedeutet extensive Begrünung?
Extensive Dachbegrünung – die pflegeleichte begrünte Variante zum Kiesbelag. Extensive Dachbegrünungen sind eine ökologische Alternative zu konventionellem Oberflächenschutz, wie z.B. Kies. Sie sind leicht und haben eine geringe Aufbauhöhe. Diese Art der Dachbegrünung eignet sich auch für geneigte Dächer.
Was ist eine extensive Weide?
Extensive Grünlandwirtschaft ist eine Form der Grünlandwirtschaft (Weide- oder Mahdwirtschaft auf anthropogen geschaffenem Grasland) mit geringem Viehbesatz und ohne Düngung. In diesem Sinne ist die extensive Grünlandwirtschaft eine auf Nachhaltigkeit angelegte Nutzung.
Was ist eine extensive Landwirtschaft?
Diese Form der Landwirtschaft ist seit der Grünen Revolution ab den 1960er Jahren die vorherrschende Form. Intensiv = viel Input und viel Output. Von extensiver Landwirtschaft spricht man, wenn dies eben nicht der Fall ist.
Wie wird eine intensive Landwirtschaft betrieben?
Während in den dicht besiedelten Gebieten eine intensive Landwirtschaft betrieben wird, findet eine extensive Landwirtschaft in der Region einer gemäßigten Bevölkerung statt. In dicht besiedelten Gebieten kann auf einfache Weise eine intensive Landwirtschaft betrieben werden, da für den Anbau nur wenig Fläche benötigt wird.
Was bringt die ökologische Landwirtschaft für Verbraucher und Erzeuger?
Ökologische Landwirtschaft bringt für den Verbraucher sowie den Erzeuger einige … Insgesamt werden Sie immer einen Trend zur Intensivlandwirtschaft finden, da Boden knapp ist bzw. schwer als Anbaufläche gewonnen werden kann. Der Einsatz von Arbeitskraft bzw.
Was gibt es bei der extensiven Anbauart?
Bei der extensiven Anbauart gibt es Flächen, bei welchen man den Ertrag nur wegführt und nichts zuführt (Ökoflächen). Diese können auch direkt neben der intensiv bewirtschafteten Parzelle stehen, so dass ein sogenannter Ausgleich stattfindet. Zurück zur Bilderbuch-Landwirtschaft?