Was ist AGS fur eine Krankheit?

Was ist AGS für eine Krankheit?

Das Adrenogenitale Syndrom (AGS) ist eine angeborene Störung der Hormonbildung der Nebennierenrinde. Die Nebennierenrinde bildet das Streßhormon Cortisol, welches für die Widerstandsfähigkeit gegenüber Streß und die Aufrechterhaltung des Kreislaufes und Blutzuckers verantwortlich ist.

Ist AGS gefährlich?

Die klinisch schwere Form wird „klassisches AGS“ bezeichnet. Hier kann die Erkrankung bereits bei der Geburt lebensbedrohliche Symptome wie eine Salzverlustkrise bei beiden Geschlechtern oder die Vermännlichung der äußeren Geschlechtsmerkmale bei Mädchen hervorrufen.

Kann man mit AGS schwanger werden?

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Fertilität bei Frauen mit AGS sicher eingeschränkt ist. Es ist auffallend, dass nur zwei Frauen mit einem salzverlierenden AGS unter den Müttern sind. Die meisten Frauen, die schwanger wurden, hatten leichtere Formen des AGS.

Ist AGs eine chronische Krankheit?

Das adrenogenitale Syndrom, kurz auch AGS, ist genau genommen keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Überbegriff für verschiedene erbliche Veränderungen des Stoffwechsels, die alle eines gemeinsam haben: Es werden vermehrt Sexualhormone gebildet.

Warum Erbrechen bei AGs?

Betroffene Säuglinge bekommen in den ersten Lebenstagen bis -wochen eine schwere Störung des Salzhaushaltes (Hyponatriämie und Hyperkaliämie) mit Erbrechen und Gewichtsverlust bei metabolischer Übersäuerung des Blutes (Azidose). Dabei werden die Kinder zunehmend teilnahmslos.

Wie viele Menschen haben AGS?

Nicht immer haben Betroffene schon im frühen Kindesalter Beschwerden. Mediziner sprechen dann von der nicht-klassischen Form, auch late onset AGS genannt, die schätzungsweise etwa einen von hundert bis tausend Menschen betrifft.

Warum Erbrechen bei AGS?

Ist Adrenogenitales Syndrom eine Autoimmunerkrankung?

Wie wird AGS vererbt?

Das AGS ist eine „autosomal rezessiv” vererbte Erkrankung, das heißt, beide Elternteile müssen die Anlage dafür haben und an ihr Kind weitergeben. Gibt nur ein Elternteil die Anlage weiter, so ist das Kind Überträger, aber nicht krank.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben