Was ist alles am 3 Dezember passiert?
1591: 101 Bierbrauer schließen sich in Hamburg zur sogenannten Feuergilde zusammen. 1881: In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet. 1896: Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
Was geschah am 04 Dezember?
771: Karl der Große wird nach dem Tod seines Bruders und Mitregenten Karlmann I. Alleinherrscher im Frankenreich. 1110: Ein Kreuzfahrerheer nimmt die Stadt Sidon ein. erobert im Konflikt mit den persischen Safawiden die Stadt Bagdad.
Was geschah 1994 in Europa?
1. Griechenland übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Die zweite Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion wird eingeleitet und das Europäische Währungsinstitut (EWI) gegründet. Das Abkommen über die Schaffung des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) tritt in Kraft.
Wer ist am 12.3 geboren?
Star-Geburtstage – 12. März
- Bjarne Mädel. 53 Jahre alt.
- Aaron Eckhart. 53 Jahre alt.
- Morfydd Clark. 41 Jahre alt.
- Titus Welliver. 59 Jahre alt.
Wie wird der 4 Dezember noch bezeichnet?
Am 04. Dezember 2021 wird der Barbaratag gefeiert, welcher auch als Sankt Barbara bekannt ist. Es handelt sich hierbei um einen Gedenktag zu Ehren der heiligen Barbara von Nikomedia in Kleinasien.
Wie nennt man den 4 Dezember noch?
Viele Christen gedenken am 4. Dezember der heiligen Barbara. Der Barbaratag gilt als Gedenktag für die christliche Märtyrerin, die im 3. Jahrhundert in Nikomedien gelebt haben soll.
Was war im Jahr 1994?
9. Oktober: Nationalratswahl in Österreich. SPÖ stimmenstärkste Partei. 16. Oktober: Die Bundestagswahl 1994 ist die zweite nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR. Helmut Kohl bleibt Kanzler einer CDU/CSU-FDP-Koalition, Rudolf Scharping unterliegt ihm.
Was war los im Jahr 1994?
Chronik 1994 – Südafrika – das Ende der Apartheid April in Kraft tretenden Verfassung wurde das Ende der Apartheid besiegelt und allen Menschen, unabhängig von ihrer Hautfarbe und Rassenzugehörigkeit Gleichheit zugestanden und ebenfalls das Wahlrecht.
Wann feiert man den Nikolaus?
Der Nikolausabend ist eigentlich der Abend des 5. Dezember, also der Vorabend des Nikolaus. Am Nikolausabend stellen Kinder ihre Stiefel vor die Tür oder hängen Strümpfe an den Kamin – in der Hoffnung, dass Nikolaus diese mit Leckereien füllt. Übrigens fand ursprünglich die Weihnachtsbescherung am Nikolaustag statt.