FAQ

Was ist Alloarthroplastik?

Was ist Alloarthroplastik?

Eine Endoprothese ist ein künstlicher Gelenkersatz. Sie wird operativ an Stelle eines kranken Gelenkes implantiert und besteht meist aus Metall, Kunststoff oder Keramik. Sie ersetzt Teile des Gelenks oder das gesamte Gelenk.

Was versteht man unter Endoprothese?

Die Endoprothese (griech. endo „innen“) ist ein künstliches Implantat, das im Rahmen einer Operation dauerhaft in den Körper eingebracht wird. Es ersetzt krankhafte oder zerstörte Körperstrukturen. Endoprothesen werden vor allem als Gelenkersatz – z.

Welche Arten der Endoprothesen gibt es?

Welche Arten von Endoprothesen werden unterschieden? Je nachdem, ob das jeweilige zerstörte Gelenk vollständig oder nur teilweise ersetzt wird, unterscheidet man zwischen einer Totalendoprothese (TEP) und einer Teilendoprothese.

Wann macht man eine TEP?

Wann wird die totale Endoprothese des Hüftgelenks angewendet? Die Hüft-TEP wird verwendet, wenn der Knorpel sich abgenutzt hat und kaum bis keine Gelenkflüssigkeit mehr in der Kapsel vorhanden ist. Der Gelenkkopf reibt in der Gelenkpfanne. Die Hüfte schmerzt und das Gelenk verschleißt immer weiter.

Was sind die Untergruppen der Arthroplastik?

Untergruppen der Arthroplastik (Übersicht) Alloarthroplastik: Der Ersatz einer, mehrerer oder aller Gelenkflächen durch Allogenes (also körperfremdes, nicht biologisches) Material. In der Regel Bezeichnung für die Gelenkendoprothese. Resektions-Arthroplastik: Hier wird das kranke Gelenk bzw.

Wie kommt die Arthroplastik zum Einsatz?

Auch Gelenkdeformitäten und Steifheit im Gelenk sind mögliche Symptome der Arthrose. Insbesondere bei versteiften Gelenken, bei stark schmerzenden Gelenken und bei Gelenken, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, kommt die Arthroplastik zum Einsatz.

Warum benutzt man den Begriff Arthrose?

Der Begriff Arthrose wird genutzt, wenn Verschleißerscheinungen am Gelenk über das normale Maß hinausgehen. Typisch für eine Arthrose sind Anlaufschmerzen und belastungsabhängige Schmerzen. Auch Gelenkdeformitäten und Steifheit im Gelenk sind mögliche Symptome der Arthrose.

Was ist der Prozess der Arthrose im englischsprachigen Raum?

Im englischsprachigen Raum ist der Prozess der Arthrose auch als Osteoarthritis, also als Knochen- und Gelenkentzündung treffend bezeichnet. Ein frühes Zeichen der Arthrose sind knöcherne Anbauten an den Gelenkpartnern, die im Röntgenbild als so genannte Osteophyten auffallen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben