Was ist Alternativangebot?
Ein Alternativangebot ist demnach ein Vorschlag über eine alternative Leistungserbringung (z.B. Ausführung oder Lieferung) eines Bieters. Es ist ein vom ausgeschriebenen Vertragsinhalt abweichendes Angebot.
Warum sind Verkaufsgespräche wichtig?
Verkaufsgespräche führen: Warum ist es so wichtig? Es ist wohl die Traumvorstellung für jedes Unternehmen: Ein neues Produkt kommt auf den Markt und die Kunden stürzen sich darauf. Im Normalfall braucht es Verkaufsgespräche, um Kunden zu gewinnen und das eigene Angebot an den Mann oder die Frau zu bringen.
Was ist ein ergänzungsangebot?
Zu den Ergänzungsangeboten zählen zusätzlich angebotene Artikel, die für die Nutzung des Hauptartikels erforderlich sind. Manche Kunden vergessen das Zusatzprodukt zu kaufen oder wissen gar nicht, dass das Geschäft dieses führt. Sie brauchen es aber, um den Hauptartikel zu gebrauchen.
Was ist ein Alternativangebot Beispiel?
Ein Kunde fragt im Getränkemarkt nach der Wassersorte „Gutes Rheinwasser“ und möchte eine Kiste davon kaufen. Der Auszubildende kennt diese Marke, doch weiß, dass sein Getränkemarkt diese nicht im Sortiment führt. Er schlägt also direkt ein Alternativangebot vor:“Leider haben wir dieses Wasser nicht im Sortiment.
Was ist ein ergänzungsartikel?
Was sind eigentlich Zusatz- oder Ergänzungsartikel genau? Zusatz- oder Ergänzungsartikel sind in der Regel günstiger als der Hauptartikel. Zu den Ergänzungsangeboten zählen zusätzlich angebotene Artikel, die für die Nutzung des Hauptartikels erforderlich sind (z.B. das Ladekabel für ein Handy).
Was muss der Verkäufer beim Alternativangebot beachten?
Das Alternativangebot Dabei sollte man sein Sortiment gut kennen und am besten auch Warenkunde über die Produkte mitbringen. Verknüpfen Sie gedanklich die Warenmerkmale (Farbe, Größe, auch Preis etc.) des Fehlartikels mit ähnlichen Artikeln aus dem Sortiment und legen Sie dem Kunden die Alternativangebote ruhig vor.