Was ist amplifon fur eine Firma?

Was ist amplifon für eine Firma?

Die Amplifon S.p.A. ist ein international tätiges italienisches Handelsunternehmen für Hörgeräte mit Sitz in Mailand. Amplifon beschäftigt rund 17.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist seit 2001 an der italienischen Börse notiert.

Wann wurde amplifon gegründet?

1950, Mailand, Italien
Amplifon/Gegründet

Wie viele Hörgeräteakustiker gibt es in Deutschland?

Die Statistik zeigt die Anzahl der Hörgeräte-Akustiker und -Fachgeschäfte in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2020. Im Jahr 2020 waren bundesweit rund 15.000 Hörakustiker in etwa 6.800 Hörakustik-Betrieben beschäftigt.

Woher kommt amplifon?

1950 gründet er mit seiner Frau in Mailand Amplifon. Die erste Filiale war ein umgebauter Bus mit mobilem Verkaufsservice für Amplifon-Hörgeräte.

Wann wurde Hörgerät erfunden?

1890er: Die erste elektrische Hörhilfe Im Jahr 1898 wurde von Miller Reese Hutchison das erste elektrische Hörgerät erfunden. Es handelte sich um ein transportables Kohlemikrofon, das auf dem Prinzip des Telefons beruhte. Das Gerät verstärkte mithilfe elektrischer Spannung den Schall.

Wie viele Augenoptiker gibt es in Deutschland?

Die Statistik bildet die Entwicklung der Anzahl der handwerklichen Augenoptikbetriebe in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2020 ab. Im Jahr 2020 gab es in Deutschland insgesamt 11.370 handwerkliche Augenoptikbetriebe.

Welche Preiskategorien gibt es für Amplifon?

Amplifon gliedert Hörgeräte in 5 Preis-Kategorien. Entscheiden Sie sich für ein Hörgerät aus dem Bereich „Amplifon Nulltarif“, erhalten Sie ein Kassenhörgerät, das zuzahlungsfrei und kostenlos ist. Sie müssen lediglich die Rezeptgebühr in Höhe von 10 € bezahlen.

Welche Besonderheiten gibt es bei Amplifon?

Zu den Besonderheiten des Services bei Amplifon gehören zudem der Hausbesuchsservice, der in vielen Regionen Deutschlands angeboten wird, sowie die Spezialisierung einiger Filialen auf die Versorgung von Kindern mit Hörminderung (Pädakustik).

Wie hoch ist der Eigenanteil für ein Amplifon?

Die Preise beginnen bei 2.075,50 Euro. Hinweis: Der Hersteller weist darauf hin, dass die angegebenen Preise einen Eigenanteil pro Ohr nach Abzug der Krankenkassenzuschüsse von ca. 700 Euro für das Hörgerät und 33,50 Euro für das Ohrstück darstellen. Bei unseren Recherchen finden wir Bewertungen auf der Facebook-Seite von Amplifon.

Welche Hörgeräte gibt es bei Amplifon?

Bei Amplifon werden von Basis-, über Mittel- bis Oberklasse-Hörgeräte alle wichtigen Preisklassen angeboten. Außerdem werden nur Marken- Hörsysteme ins Sortiment aufgenommen. Amplifon gliedert sein Angebot in 5 verschiedene Kategorien, die mit Sterne-Klassen bezeichnet werden:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben