Was ist an amerikanischen Schulen anders als an deutschen?
Im Gegensatz zum deutschen Schulsystem werden im amerikanischen Schulsystem von der Grundschule an die Klassenverbände jedes Jahr aufgelöst und neu zusammengesetzt. Auch die Klassenlehrer sind auf einzelne Jahrgangsstufen spezialisiert und wechseln meist jedes Jahr.
Was ist der Unterschied zwischen einer deutschen Schule und einer amerikanischen Schule?
Im amerikanischen Kurssystem gibt es neben den Wahlpflichtfächern auch einige Pflichtfächer, an denen man teilnehmen muss. Während deutsche Schüler trotz des Kurssystems auch einige Fächer mit der gesamten Klasse absolvieren, sind amerikanische Schüler bei ihren Kursen auf sich gestellt.
Was ist anders in amerikanischen Schulen?
Das besondere am amerikanischen Schulsystem Anders als in Deutschland hat das amerikanische System also keine unterschiedlichen Schulformen wie Hauptschule, Realschule, Gymnasium. Alle Schüler besuchen die gleiche Schule, es können allerdings unterschiedliche Schwierigkeitsstufen in den Kursen gewählt werden.
Was ist die High School in Deutschland?
Die US-amerikanische High School ist eine Einheitsschule für die schulische Ausbildung auf Sekundarstufen-Niveau. Sie ist mit der deutschen Gesamtschule vergleichbar, allerdings gibt es in den USA keine anderen weiterführenden Schulen.
Was ist das College in Deutschland?
Beides sind Hochschulen. Colleges sind auf eine bestimmte Gruppe an Programmen spezialisiert, man kann dort eine bestimmte Fachrichtung studieren. Zudem ist ein College oft eine Teilinstitutionen einer Uni. Ob sich eine Hochschule nun College oder Hochschule nennt, hängt auch vom jeweiligen Bundesstaat ab.
Wie alt ist man in der High School?
In einigen Staaten müssen die Schüler an der High School lernen, bis sie 18 sind. In anderen Bundesstaaten dürfen sie mit Einwilligung der Eltern auch schon mit 16 oder 17 von der Schule abgehen.