Was ist an Malta besonders?

Was ist an Malta besonders?

Die einladenden Gewässer Maltas bieten einige der besten Schnorchel-Plätze Europas. Tauche durch die Höhlen und Riffe von Comino, um das schönste Türkis im Mittelmeer zu erleben. Malta ist auch für andere Wassersportarten wie Windsurfen und Jet-Ski berühmt.

Was muss ich in Malta beachten?

Auf Malta gibt es allein drei UNESCO Welterbestätten: die Stadt Valletta, die Megalith-Tempel von Malta und das Ħal Saflieni Hypogäum. Tatsächlich hat die UNESCO Valletta einst „eine der konzentriertesten historischen Gegenden der Welt“ genannt, was die Stadt ganzen 320 alten Bauwerken zu verdanken hat.

Wo sollte man auf Malta wohnen?

Top-Reiseziele für Städtereisen in Malta

  • St Julian’s. Nachtleben, Restaurants, Bars.
  • Sliema. Restaurants, Guter öffentlicher Nahverkehr, Küstenwanderung.
  • Valletta. Historisches, Altstadt, Architektur.
  • St Paul’s Bay. Sonnig, Am Meer, Guter öffentlicher Nahverkehr.
  • Mellieħa. Erholung, Strände, Am Meer.
  • Gżira.
  • Marsaxlokk.
  • Marsaskala.

Wie lange auf Malta bleiben?

Wenn man mich fragt, wie lange man auf bleiben sollte, empfehle ich immer 1 Woche, also 7 Tage. Warum?, dies ist einfach zu erklären. In 1 Woche kannst du dir nahezu alles Wichtige auf Malta ansehen. Zudem gilt das Nahverkehrs-Ticket für Touristen 1 Woche.

Wie teuer ist es auf Malta?

Ausgaben für Essen, Restaurants, Nightlife… Die günstigen Restaurants im Inneren von Malta verlangen pro Person zwischen 7 und 10€. Lebensmittel: Essen kostet auf Malta in den Supermärkten weniger als in Deutschland. Besonders bei Gemüse und Obst merkst du deutlich geringere Preis um rund 20 bis 30%.

Was kostet ein Taxi in Malta?

Fahrten innerhalb des Hafens kosten 2,50 Euro pro Person, von Valletta bis nach San George’s Bay sind es 8,50 Euro pro Person. Eine Fahrt nach Gozo vom Marsamxett Hafen kostet um die 20 Euro pro Person.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben