Was ist an Monster Energy so gefährlich?
Gefährlich sind Energy-Drinks vor allem in einer zu hohen Dosis. „Eine zu hohe Koffeinzufuhr kann unter anderem zu Übelkeit, Kopfschmerzen, Nervosität und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems führen.
Was passiert wenn man mit Energy Drinks aufhört?
Obwohl es wissenschaftlich umstritten ist, ob Koffein wirklich süchtig macht, belastet es bei vielen den Körper, wenn du mit dem Kaffeetrinken aufhörst. Innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Nervosität oder sogar Magenprobleme können die Folgen sein. Ähnliches gilt auch für koffeinhaltige Limonaden oder Energydrinks.
Was macht Monster Energy?
Monster Energy Drink ist ein Energy-Drink des US-amerikanischen Unternehmens Monster Beverage….
Monster Energy | |
---|---|
Besitzer/Verwender | Monster Beverage |
Einführungsjahr | 2002 |
Produkte | Energy-Drink |
Märkte | Weltweit |
Warum sollten Energydrinks nicht konsumiert werden?
Ebenso sollten Energydrinks nicht von Schwangeren, von stillenden Müttern sowie von Bluthochdruckpatienten konsumiert werden. Auch für Kinder und Jugendliche sind Energydrinks insbesondere aufgrund des hohen Koffeingehaltes nicht geeignet.
Welche Inhaltsstoffe sind bei Energydrinks enthalten?
Bei den meisten Energydrinks gehört neben Zucker und Koffein auch Taurin zu den Inhaltsstoffen. Taurin hat selbst zwar keine anregende Wirkung, soll allerdings die Wirksamkeit der übrigen Inhaltsstoffe beschleunigen. Welche Wirkung Taurin genau auf den Körper hat und wie sich eine längerfristige Einnahme auswirkt, ist noch nicht endgültig geklärt.
Welche Nebenwirkungen können Energydrinks auftreten?
Ansonsten können – gerade, wenn größere Mengen an Energydrinks konsumiert werden – weitere schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten: Dazu gehören Herzrhythmusstörungen, Nierenversagen sowie Krampfanfälle.