Was ist Antifa Berlin?

Was ist Antifa Berlin?

Die Antifaschistische Aktion Berlin (AAB) war eine der bekanntesten und mitgliederstärksten Antifa-Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland. Die AAB betrieb die Website www.antifa.de, die in mehreren Verfassungsschutzberichten als „eigene, professionelle Internet-Homepage“ bezeichnet wurde.

Was ist Alerta?

Alerta (A-111), ein Aufklärungsschiff, das seit 1993 für die Armada Española in Dienst ist. Alerta Alerta Antifascista, ein Spruch der Antifa.

Was sind Antifaschisten einfach erklärt?

Antifaschismus (von griechisch ἀντί antí „gegen“, „anstelle von“) bezeichnet eine Haltung und soziale Bewegungen, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden. Die Akteure bezeichnen sich als „Antifaschisten“.

Was heisst Antifascista?

Antifa (Akronym für Antifaschistische Aktion) ist ein „Oberbegriff für verschiedene, im Regelfall eher locker strukturierte, ephemere autonome Strömungen der linken bis linksextremen Szene“. Sie stellen sich damit in die Tradition des historischen Antifaschismus seit den 1920er Jahren.

Ist Antifaschismus eine Ideologie?

Antifaschismus (von griechisch ἀντί antí „gegen“, „anstelle von“) bezeichnet eine Haltung und soziale Bewegungen, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden. In kommunistischen Staaten war Antifaschismus ideologisch eine verordnete Staatsdoktrin.

Was ist der Unterschied zwischen Faschismus und Kommunismus?

Hauptunterschiede zwischen Kommunismus und Faschismus Der Hauptunterschied zwischen Kommunismus und Faschismus besteht darin, dass das gesamte private, öffentliche und nationale Eigentum der Gemeinschaft gehört, während im Faschismus das gesamte Staatseigentum dem Diktator gehört.

Woher kommt der Begriff Antifaschismus?

Ist der Kommunismus Faschismus?

Vertreter der SPD bezeichneten die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) seit etwa 1929 als „rotlackierte Faschisten“; umgekehrt kategorisierten Kommunisten die Sozialdemokratie als „Rotfaschismus“ oder „Sozialfaschismus“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben