Was ist API SN?
API SN Plus ist seit Mai 2018 gültig und wurde speziell für „Downsizing“ Motoren mit Abgasturboladern und Direkteinspritzungen, die ein Motoröl mit der Spezifikation API SN benötigen, entwickelt, um dem Problem der Low Speed Pre-Ignition (LSPI) entgegenzuwirken und Fahrzeuge bzw. die Motoren vor LSPI zu schützen.
Was bedeutet Freigabe bei Öl?
Eine Herstellerfreigabe wie z.B. MB-FREIGABE 229.51 bedeutet, dass der Fahrzeug- oder Aggregathersteller das Öl zum entsprechenden Einsatz freigibt und diese Freigabe dem Schmierstoff-Hersteller schriftlich in einem Dokument bestätigt hat oder mit einer Lizenznummer erteilt hat.
Was bedeutet bei Motoröl C3?
Bezeichnung C – Dieselmotoren! Das Motoröl des Bereichs C wird auch als Low-SAPS-Öl bezeichnet, wobei SAPS für Sulfatasche, Phosphor und Schwefel steht. C3-Motorenöl besitzt also einen besonders stabilen Schmierfilm und eignet sich für Dieselmotoren mit Partikelfilter da sie besonders Aschearm sind.
Was ist SAE in der Medizin?
Diese sogenannte „subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie (SAE-Krankheit)“, auch Morbus Binswanger genannt, wurde zuerst von dem deutschen Nervenarzt Otto Ludwig Binswanger (1852-1929) beschrieben. Manchmal wird auch der Begriff „subkortikale Demenz“ oder „subkortikale vaskuläre Demenz“ verwendet.
Was bedeutet API SN RC?
Für die Klassifizierung API SN Plus gibt es noch den Zusatz „+RC“, dies steht für zusätzliche Kraftstoffeinsparung. Bei Motorölen für Dieselmotoren kann zusätzlich noch eine „-4“ mit aufgeführt sein.
Warum sollte man nur Öl mir herstellerfreigabe nehmen?
Wer beim Ölwechsel die Herstellerfreigabe des Motoröls nicht beachtet, kann seinen Motor schädigen. Um sicherzustellen, dass Fahrzeughalter nur Öle verwenden, die optimal auf einen Motor abgestimmt sind, existieren Herstellerfreigaben. Denn Motoröle besitzen sehr unterschiedliche Eigenschaften und Qualitäten.
Wie wichtig ist die Ölfreigabe?
Die Hersteller-Freigaben wurden eingeführt, um ein Mindestmaß an Tauglichkeit garantieren zu können. Bei Verwendung der vorgeschriebenen Öle wird innerhalb der Garantiezeit auch ein Motor mit Totalschaden vom entsprechenden Hersteller klaglos ersetzt.
Was ist das System der SAE-Klassen?
Das System der SAE-Klassen definiert Temperaturen und Grenzen der Viskosität bezogen auf bestimmte Testverfahren. Bei heute handelsüblichen Mehrbereichsölen werden zwei Zahlen angegeben. Bei einem Additiv der Klasse SAE 10W-40 beschreibt die Zahl vor dem “ W “ zum Beispiel die Fließeigenschaften des Motoröls bei Kälte.
Was sind die API-Klassen für Dieselmotoren?
Die API-Klassen orientieren sich an den US-amerikanischen Anforderungen und Qualitätskriterien, die ein Motorenöl erfüllt. Der erste Buchstabe verweist auf den Motortyp. S steht dabei für „Service Station“ und damit für Ottomotoren. Der Buchstabe C bedeutet „Commercial“ und gilt für Dieselmotoren in Nutzfahrzeugen.
Welche Spezifikationen für Kraftfahrzeuge werden über die API klassifiziert?
Getriebeöl Spezifikationen für Kraftfahrzeuge werden über die API Klassifikation unter der Abkürzung GL (gear lubricant) in fünf verschiedene Leistungsklassen eingeordnet.
Welche API-Leistungsklasse gibt es für Diesel-Motorenöle?
Die höchste API-Leistungsklasse für Diesel-Motorenöle ist derzeit „CK-4“, parallel wurde die neue Leistungsklasse „FA-4″eingeführt. Mehr Informationen zu Klassifikationen und Spezifikationen von Motoröl finden Sie im PDF: