Was ist ATM Bezahlung?
„ATM“ ist die Abkürzung für „Automated Teller Machine“ und die gebräuchliche Bezeichnung im englischen Sprachgebrauch für einen Geldautomaten. Demnach handelt es sich um eine technische Selbstbedienungseinrichtung von Kreditinstituten mit der zentralen Funktion der Geldausgabe an berechtigte Nutzer.
Was bedeutet ATM Machine?
Ein Geldautomat, Geldausgabeautomat (GAA), Bankautomat, Bankomat, Bancomat oder wie im Englischen ATM (Automated Teller Machine) ist ein technisches Gerät zur Bargeldabhebung in Selbstbedienung bei Geld- und Kreditinstituten vom eigenen Giro- oder Kreditkartenkonto (siehe auch Electronic Cash).
Wie funktioniert ein ATM Automat?
Die einfachste und unkomplizierteste Methode, unterwegs flüssig zu bleiben, sind Barabhebungen an Geldautomaten. Das Geld wird in Landeswährung ausgezahlt und zu einem recht guten Kurs direkt von Ihrem Konto abgebucht.
Wer hat ATM erfunden?
John Shepherd-Barron
Do Duc CuongDonald Wetzel
Geldautomat/Erfinder
Wie benutze ich einen ATM?
Zu beachten. Als internationale Bezeichnung für Geldautomaten hat sich die Abkürzung ATM (für engl. „Automatic Teller Machine“, übersetzt: „automatische Kassenmaschine“) durchgesetzt.
Wie kann ich einen ATM nutzen?
Funktion des ATM. Um einen solchen Geldautomaten nutzen zu können, benötigt der Karteninhaber eine persönliche Identifikationsnummer (PIN). Dieser erhält er zusammen mit der Karte durch die entsprechende Bank übermittelt. Nach Einstecken der Karte wird er dann automatisch aufgefordert, seine PIN einzugeben.
Was ist ein Guthaben?
Guthaben. Das Guthaben bezeichnet eine Summe an Mitteln, meist Geld, die dem Kontoinhaber oder der Person auf welche ein Konto ausgeschrieben ist, zur Verfügung steht.
Wie wird die Auszahlung eines Guthabens vollzogen?
Am Ende wird die Auszahlung eines Guthabens zumeist in Geldmitteln einer anerkannten Währung vollzogen. Zwischenzeitlich können Guthabensbestände jedoch auch in einer Fantasiewährung mit festgelegten und vereinbarten Kursen hinterlegt sein.
Wie kann ich einen solchen Geldautomaten nutzen?
Um einen solchen Geldautomaten nutzen zu können, benötigt der Karteninhaber eine persönliche Identifikationsnummer (PIN). Dieser erhält er zusammen mit der Karte durch die entsprechende Bank übermittelt. Nach Einstecken der Karte wird er dann automatisch aufgefordert, seine PIN einzugeben.