Was ist aus Bench geworden?

Was ist aus Bench geworden?

Das Modelabel Bench ist insolvent. Das zeigt auch die aktuelle Pleite des britischen Modelabels Bench. Bis jetzt hatten die Kapuzenpullis und Fleecejacken mit ihren populären Löchern einen festen Platz in vielen Kleiderschränken. Nun könnten die Klamotten vom Markt verschwinden.

Ist Bench eine gute Marke?

Durchschnittlich wurde Bench mit 4.4 von 5 bewertet. Basierend auf 5 Bench Erfahrungen.

Woher kommt die Marke Bench?

Manchester, Vereinigtes Königreich
Bench/Gründungsort

Warum gibt es Bench nicht mehr?

Im April vergangenen Jahres musste der Freizeitmodeanbieter Bench Insolvenz anmelden. Die deutschen Bench-Gesellschaften, einschließlich der 14 Läden in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, mussten im Juli 2018 schließen, weil der neue Investor kein Interesse an dem Filialgeschäft hatte.

Ist Hollister Pleite?

Die Erlöse der Marke Hollister schrumpften dabei um 36 Prozent auf 273,0 Millionen US-Dollar, im Segment Abercrombie, zu dem das Label Abercrombie & Fitch und die Kindermodelinie Abercrombie Kids gehören, sanken sie um 30 Prozent auf 212,3 Millionen US-Dollar.

Was ist die Marke Bench?

Bench (Eigenschreibweise: Bench.) ist eine ursprünglich britische, weltweit vertriebene Modemarke. Bench wurde 1989 mit der Holding-Gesellschaft Americana International Limited in Manchester gegründet und vertreibt vor allem Streetwear für eine jugendliche Zielgruppe.

Wer steckt hinter bench?

Eigentümer von Americana International, und damit der Marke Bench, war ab Februar 2014 die 2012 gegründete deutsche Private Equity Gesellschaft Emeram Capital Partners aus München. Ab 2014 leitete der ehemalige Hugo Boss- und Escada-Manager Bruno Sälzer das Unternehmen Bench.

Wo werden Bench Schuhe hergestellt?

Die Schuhe wurden und werden in Portugal hergestellt und bestehen aus nachhaltigen Materialien, die alle aus Portugal stammen.

Ist Hollister noch angesagt?

Die US-Kultmarken Abercrombie & Fitch und das Tochterunternehmen Hollister sind bei Teenagern nach einem gigantischen Hype inzwischen out. Das spürt das Unternehmen deutlich am Umsatz. Für Markenexperte ist das nachlassende Interesse eine logische Entwicklung.

Ist Hollister cool?

Der einstigen Kultmarke von Abercrombie & Fitch laufen die Kunden davon. Teenager geben ihr Geld lieber für Technik als für Mode aus. Ganz ähnlich das Bild bei Hollister, der Schwestermarke aus dem Abercrombie-Konzern. …

Wem gehört bench?

Im April vergangenen Jahres musste der Freizeitmodeanbieter Bench Insolvenz anmelden. Daraufhin hatte der US-amerikanische Investor Gordon Brothers die 1989 in Manchester gegründete Marke Bench und die mit ihr verbundenen Markenrechte erworben.

Ist Bench nachhaltig?

Neben diesen Eco-Fashion-Labels entdecken aber auch große Markten wie Bench, Tom Tailor und KangaROOS nachhaltige Mode für sich. adidas macht einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. adidas produziert hochwertige Laufschuhe und Kleidung, die aus gesammelten Plastikabfällen bestehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben