FAQ

Was ist AVM bei FritzBox?

Was ist AVM bei FritzBox?

AVM Inhalt Intelligentes WLAN für höchste kabellose Geschwindigkeit sowie bedeutend mehr Reichweite. Erleben Sie Internet, Telefonie und Multimedia in Höchstgeschwindigkeit mit den vielseitigen FRITZ!Box-Produkten an jedem Anschluss.

Wie logge ich mich auf die Fritz Box ein?

Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FRITZ!Box (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1) aufrufen. Außerdem ist die FRITZ!Box immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar.

Welche Fritz Box ist aktuell?

Die FritzBox 7590 läuft aktuell mit FritzOS 7.25 (Stand: 23. April 2021). Die Version bringt einen Schwung neuer Funktionen für AVM-Geräte.

Wann kommt 7.20 für 7560?

25. Mai: Fritz!OS 7.27 für die Fritzbox 7560.

Was kann die FritzBox 7530?

Die FRITZ!Box 7530 ist von Hause aus für Ihren Supervectoring-Anschluss startklar. Sie bietet zudem schnelles WLAN AC und WLAN N im Dualbetrieb. Am Router selbst befinden sich außerdem vier Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie ein USB-Anschluss.

Wie schnell ist Fritzbox 7530?

Das AC-WLAN der 7530 arbeitet mit maximal zwei parallelen Datenströmen über 5 und 2,4 GHz, was einem Maximaltempo von 866 und 400 Mbit/s entspricht.

Welcher Router ist besser 7490 oder 7530?

Die Fritzbox 7490 mit einem Modem für DSL-Vectoring (bis 100 MBit/s) hat ein etwas langsameres 11ac-WLAN (3×3-Datenrate, maximal 1300 Mbit/s über 5 GHz, maximal 450 Mbit/s über 2,4 GHz) und kein MU-Mimo. Als Allrounder für kleinere Heimnetze bieten sich die Fritzbox 7530 und die Fritzbox 7560 an.

Welche Fritzbox für VDSL 100?

Die Ausstattung der Fritzbox 3490 gleicht beim Internet- (VDSL-Vectoring bis 100 MBit/s) und WLAN-Tempo (11AC über 5 GHz mit 1733 MBit/s und 11n über 2,4 GHz mit 450 MBit/s) sowie den Anschlüssen (4x Gigabit-LAN und 2x USB 3.0) der Fritzbox 7490.

Welche Fritzbox für Magenta TV?

AVM FRITZ!Box 7490 und AVM FRITZ!Box 7590 (ab FRITZ!OS 7.12)

Welche FritzBox ist mit Telekom kompatibel?

EasySupport umfasst für Telekom Kunden mit Internetanschluss (außer MagentaZuhause Regio und DSL Business) das Einrichten und Warten der FRITZ!Box 7490, FRITZ!Box 7590 oder FRITZ!Box 7530 .

Welchen Router braucht man für Magenta?

Welche von der Telekom angebotenen Router sind für die Nutzung von MagentaZuhause Regio geeignet?

  • Speedport W 724V.
  • Speedport W 922V.
  • Speedport W 925V.
  • Speedport Entry 2.
  • Speedport Smart.
  • Speedport Smart 2.
  • Speedport Smart 3.
  • Speedport Pro.

Kann man Magenta TV mit FritzBox verbinden?

Welche Router sind für die Nutzung von MagentaTV oder MagentaTV Sat geeignet? Folgende Speedport Router der Telekom plus zwei AVM FRITZ!Box Modelle sind für die Nutzung von MagentaTV und MagentaTV Sat geeignet. Achten Sie bitte darauf, dass die jeweils aktuelle Firmware-Version installiert ist.

Welchen Fritz Repeater für MagentaTV?

FRITZ!Box 7590 AX.

Welche Hardware brauche ich für Magenta TV?

Alles, was Sie brauchen, ist ein Fernseher mit einem HDMI-Anschluss, eine freie Steckdose und einen WLAN-Internetzugang. Der MagentaTV Stick unterstützt HDMI 2.1 mit HDCP 1.4 sowie HDCP 2.2. Wir empfehlen eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s im Download für die HD-Wiedergabe.

Was brauche ich für Magenta TV Smart?

Auf welchen Geräten ist Magenta TV Smart nutzbar?

  1. Nur für Telekom-DSL-Kunden: Auf Telekom-Media-Receivern mit Festplatte.
  2. Magenta-TV-App für Samsung-TV (Modelle ab 2017)
  3. Magenta-TV-App für Android TV (Sony, Philips und andere)
  4. Magenta TV Stick.
  5. Magenta-TV-App für Android oder iOS.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben