FAQ

Was ist Azubis in der Ausbildung wichtig?

Was ist Azubis in der Ausbildung wichtig?

Über 90 Prozent der befragten Auszubildenden geben an, dass ihnen eine strukturierte Ausbildung und eine gute Prüfungsvorbereitung wichtig sind. Demgegenüber sind nur rund 60 Prozent der Meinung, dass dies in ihren Unternehmen auch der Fall ist. 9 Prozent der befragten Auszubildenden ausschlaggebend.

Wie kann man Azubis rekrutieren?

Um an geeignete Azubis zu kommen, haben sich bei meiner Arbeit folgende Strategien bewährt:

  1. Praktikantenpool. Mit intensiver Kontaktpflege zu guten Praktikantinnen und Praktikanten habe ich positive Erfahrung gesammelt.
  2. Eigene Azubis.
  3. Unternehmenseigene Medien.
  4. „Nacht/Tag des offenen Unternehmens“

Wie ticken Auszubildende heute?

Eine aktuelle Studie zeigt unter anderem, dass die jungen Menschen mit ihren Ausbildern deutlich zufriedener sind als mit dem Unterricht in der Berufsschule. Bei der Wahl ihres Ausbildungsplatzes legen rund zwei Drittel (67,7 Prozent) der Azubi-Bewerber den größten Wert auf den guten Ruf des Betriebs.

Was erwarten Auszubildende von ihrem Betrieb?

Vielen Bewerbern kommt es vor allem darauf an, dass der Betrieb auch als langfristiger Arbeitgeber infrage kommt. Das zeigt sich vor allem in einem positiven Betriebsklima und guten Übernahmechancen auf einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung. Auch ein gutes Image des Betriebs ist für sie von großer Bedeutung.

Was muss ich als Azubi wissen?

Wichtig zu wissen: Die Ausbildungsvergütung muss angemessen sein. Das ist laut DGB in einer dualen Ausbildung bei mindestens 80 Prozent der regulären Vergütung der Fall, in einer überbetrieblichen Ausbildung bei 55 Prozent. Für viele Azubis sind die Vergütungen in Tarifverträgen festgelegt.

Was interessiert Azubis?

Das ist angehenden Auszubildenden wichtig: Abwechslung, Karrierechancen, Wohnort und Übernahme. Nach welchen Kriterien wählen Jugendliche ihren Ausbildungsberuf und ihren Ausbildungsbetrieb aus? Geht es um den Ausbildungsbetrieb, stehen dagegen Wohnortnähe und Übernahmechancen im Vordergrund.

Wie erreicht man potenzielle Azubis?

Dieser Überblick zeigt einige Wege, über die Unternehmen zukünftige Azubis erreichen:

  1. Praktikum und Schnuppertage.
  2. Unternehmenswebsite mit Azubiseiten.
  3. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter & Co.
  4. Anzeigen über offene Lehrstellen in Online-Jobbörsen.
  5. Azubi-Speed-Dating.
  6. Casting.
  7. Schulkooperationen.
  8. Betriebserkundung.

Warum ist ausbildungsmarketing wichtig?

Vorrangiges Ziel des Ausbildungsmarketings ist, dass ein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber auf sich aufmerksam macht und so junge Leute als Azubis für den eigenen Betrieb gewinnt.

Was wünschen sich Azubis?

Finanzielle Unterstützung, zum Beispiel eine Fahrtkostenpauschale, wünschen sich 73,5 Prozent. 72 Prozent finden Arbeitgeber attraktiv, die die Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung fördern. Eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung ist für 69,4 Prozent wichtig.

Was wünscht man einem Auszubildenden?

Sechs ehrliche Azubi-Wünsche an die Chefs

  1. Eine langfristige Perspektive. Kurz mal den Ausbildungsplatz wechseln, weil es gestern nicht so spannend war?
  2. Ein verantwortungsvoller Betrieb.
  3. Abwechslung und Erfahrungsaustausch.
  4. Ein gut erreichbarer Arbeitsplatz.
  5. Ein gutes Image.
  6. Verantwortungsvolle Aufgaben.

Was muss ich beachten wenn ich eine Ausbildung beginne?

1. Das solltest du vor Ausbildungsbeginn erledigen

  • Ausbildungsvertrag.
  • Anmeldung bei der Berufsschule.
  • Konto eröffnen.
  • Renten-/Sozialversicherungsnummer.
  • Steuer-Identifikationsnummer (ID)
  • Arbeitserlaubnis/ Ausbildungserlaubnis.
  • Ärztliche Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz.
  • Krankenkasse.

Wie geht den ersten Tag in der Ausbildung?

Am ersten Tag

  • Begrüßung ist Chefsache. In der Regel sollte immer der Chef neue Mitarbeiter willkommen heißen – das gilt auch bei Azubis.
  • Betriebsrundgang.
  • Kollegen vorstellen.
  • Wichtige Betriebsregeln erläutern.
  • Kommunikationsweise im Betrieb erläutern.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben