Was ist BahnCard Business?
Mit der BahnCard Business 50 profitieren Geschäftsreisende und Unternehmen: Denn bahn. business-Kunden kombinieren den Geschäftskundenrabatt mit zusätzlichen 50 % auf den Flexpreis Business und 25 % auf die Super Sparpreise der Deutschen Bahn.
Kann die BahnCard Business auch privat genutzt werden?
Die BahnCard Business kann auch für private Fahrten genutzt werden. Sie müssen beim Kauf einer Fahrkarte z.B. im Reisebüro angeben, dass Sie privat reisen und erhalten den BahnCard-Rabatt, jedoch nicht zusätzlich den Firmenkundenrabatt. Eine Buchung über das Firmenkundenportal bahn. corporate ist nicht erlaubt.
Was kostet ein Bahnticket für Studenten?
Während die BahnCard 25 in der 1. Klasse stolze 125 Euro und in der 2. Klasse immerhin noch 62 Euro kostet, zahlen Studenten nur 81 Euro in der 1. Klasse und nur 39 Euro in der Zweiten.
Was kostet My BahnCard 25?
34,90 Euro
Welche Züge mit studententicket?
Generell gilt: Man darf alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Seien es die U-, S-, Straßenbahnen, Schwebebahnen oder die normalen Züge der Deutschen Bahn (RE, NRW, NRW-Express etc.). Natürlich gilt dies auch für alle Busse und andere Transportmittel.
Kann ich mit NRW Ticket jemanden mitnehmen?
SemesterTicket-Inhaber dürfen montags bis freitags ab 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig (bis 3 Uhr nachts am Folgetag) eine Person über 14 Jahre und bis zu 3 Kinder (von 6 bis 14 Jahren) kostenlos mitnehmen. Die Kindermitnahme ist montags bis freitags nun bereits ab 15 Uhr möglich.
Wann bekommt man das SemesterTicket NRW?
Das NRW-Semesterticket gilt jeweils für ein ganzes Semester, und zwar nur vom 1. Oktober bis zum 31. März (Wintersemester) oder vom 1. April bis zum 30. September (Sommersemester).
Ist ein Semesterticket Pflicht?
Das sogenannte Semesterticket ist ein Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr und wird an Studenten vergeben. Das Semesterticket gehört nämlich zum Pflichtprogramm und wird automatisch für jeden Studierenden ausgegeben – ob man will oder nicht.
Wo gilt das Semesterticket RUB?
Alle Studierenden der RUB können die Angebote des Verkehrsbunds Rhein-Ruhr (VRR), des Regionalverkehrs der Deutschen Bahn und weiterer Anbieter wie der Abellio GmbH in Nordrhein-Westfalen nutzen. Dies schließt die Nutzung aller Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen, S-Bahnen sowie der Nahverkehrszüge ein.
Wann kommt HHU Card?
Die UniCard Einführung ist zum Sommersemester 2020 geplant.
Was ist die RUB Login ID?
Mit der RUB-LoginID sind die Berechtigungen, die ihr aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Statusgruppe zustehen, verknüpft. Alle Regelungen zur RUB-LoginID sind in der Benutzerordnung von IT.