Was ist Basisliteratur?

Was ist Basisliteratur?

Die Pflichtliteratur (oft auch Basisliteratur genannt) sollten alle Teilnehmer vor der betreffenden Veranstaltung gelesen haben, damit sie in der Lage sind, die Vorträge zu verstehen und sich an der Diskussion zu beteiligen.

Welche Textsorten gehören zur Lyrik?

Zur literarischen Gattung Lyrik gehören: Ballade, Gedicht, Lied, Hymne usw. Lyrische Texte zeichnen sich durch ihre Vielzahl an sprachlichen Gestaltungsmitteln aus, die wir bei der Analyse berücksichtigen müssen.

Was gehört alles zur Dramatik?

Drama ist ein Sammelbegriff für alle Spielarten von Bühnenstücken (u. a. Schauspiel, Lustspiel, Tragödie, Volksstück, Komödie, Trauerspiel).

Was ist ein epischer Text Beispiel?

Die Epik ist eine Sammelbezeichnung jeglicher Formen der erzählenden Dichtung. Ein bedeutendes Merkmal der Epik ist der Erzähler. Erzählberichte sind typisch für epische Texte: Der Erzähler kann zum Beispiel nah oder fern am geschehen sein.

Was sind alles epische Texte?

Die Epik ist eine erzählende Dichtung. Sie stellt bereits vergangene Ereignisse entweder in aller Breite oder in knapper Form in der Gestalt einer Geschichte dar. Epische Formen sind unter anderem: die Novelle.

Welche Textsorten gehören zur kurzprosa?

Klein- oder Kurzepik gehören Novelle, Erzählung, Kurzgeschichte, Fabel, Märchen, Anekdote, Parabel.

Welche Textsorten wurden lange mündlich überliefert?

Epos, Märchen und Novelle zählen zu den alten epischen Textsorten. Welche Textsorten wurden lange mündlich tradiert? Märchen, Sage, Legende • Was sind die Merkmale einer Fabel? Menschliche Eigenschaften werden Tieren zugeordnet, am Ende steht eine Moral.

Was ist ein kurzprosa?

Die Kurzgeschichte ist eine moderne literarische Form oder Gattung der Prosa, deren Hauptmerkmal in ihrer Kürze liegt. Dies wird oft durch eine starke Komprimierung des Inhaltes erreicht. Der Begriff ist eine Lehnübersetzung des englischen Begriffs short story.

Wie kann man eine Erzählung beginnen?

Es gibt verschiedene Wege, um eine Geschichte zu beginnen und den Leser in die Geschichte zu ziehen….Darüber hinaus erfüllt der Beginn einer Geschichte weitere Funktionen:

  1. Atmosphäre, Ort und Zeit beschreiben.
  2. Thema der Geschichte benennen.
  3. Konflikt andeuten.
  4. Erzählstimme anklingen lassen.
  5. Erwartungen wecken.

Ist ein Narrativ?

Als Narrativ wird seit den 1990er Jahren eine sinnstiftende Erzählung bezeichnet, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte und Emotionen, ist in der Regel auf einen Nationalstaat oder ein bestimmtes Kulturareal bezogen und unterliegt dem zeitlichen Wandel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben