Was ist bei der Mitnahme von Alkohol im Flugzeug erlaubt?

Was ist bei der Mitnahme von Alkohol im Flugzeug erlaubt?

Denn bei der Mitnahme von Alkohol im Flugzeug ist neben der maximalen Freimenge und der Flüssigkeitsregel noch anderes zu beachten. Im Handgepäck ist durch Flüssigkeitsregelung praktisch nur Alkohol aus Duty-free-Einkäufen erlaubt. Verboten ist das Trinken von mitgebrachten Alkohol über den Wolken ohnehin.

Wie viel Alkohol trinkt man an Bord des Flugzeugs?

Vor allem, wenn man bedenkt, dass 5 Liter Getränke samt Flaschen gerne mal 6 bis 7 Kilogramm wiegen. Es ist streng untersagt, an Bord Alkohol zu trinken, der nicht an Bord des Flugzeugs gekauft wurde. Wer an Bord seinen eigenen Alkohol konsumiert, kann strafrechtlich verfolgt werden.

Wie viel Alkohol ist im Handgepäck erlaubt?

Im Handgepäck ist durch Flüssigkeitsregelung praktisch nur Alkohol aus Duty-free-Einkäufen erlaubt. Verboten ist das Trinken von mitgebrachten Alkohol über den Wolken ohnehin. Reist man innerhalb der EU, gilt die 110-90-10 Regel als Freimenge: 110 Liter Bier, 90 Liter Wein und 10 Liter Spirituosen.

Wie viele Spirituosen kannst du mitnehmen?

1 Liter hochprozentige Spirituosen (über 22 Vol.-%) Alternativ zu einem Liter hochprozentigen Spirituosen kannst Du auch bis zu 2 Liter Alkohol mit unter 22 Vol.-% mitnehmen. Dazu gehören z.B. Schaumwein, Zwischenerzeugnisse oder Alcopops. Wichtig: Man muss mindestens 17 Jahre alt sein, um Alkohol aus nicht EU-Ländern in die EU einzuführen.

Was sind erlaubte Mindestmengen für Tabak und Alkohol?

B. 50 Zigarillos und 25 Zigarren = erlaubte Höchstmenge Wenn Sie jünger als 17 Jahre sind, haben Sie kein Anrecht auf die steuerbefreite Einfuhr von Tabak oder Alkohol. Sonstige Waren einschließlich Parfum Sie dürfen sonstige Waren bis zu einem Wert von 300 Euro pro Reisende (n) bzw. 430 Euro für Reisende im Luft- oder Seeverkehr mitführen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben