Was ist bei einem Gaming Mainboard wichtig?
Bessere Kühlung und robustere Bauqualität. Teurere Gaming Motherboards haben grundsätzlich dickere und hochwertigere Leiterplatten (PCBs), als ihre weniger teuren Gegenstücke. Eine dickere Leiterplatte verhindert ein Durchbiegen der Hauptplatine und bietet auch Platz für mehr Gaming-Features.
Was muss ich bei einem neuen Mainboard beachten?
Ein neues Mainboard muss natürlich in das Gehäuse passen. Häufig finden Sie Hinweise zum Formfaktor (Größe des Mainboards) im Handbuch oder auf der Herstellerwebseite. Eine bestehende Grafikkarte oder Festplatte (z.B. SATA) können Sie meist weiter nutzen.
Was habe ich für ein Mainboard?
Per rechtem Mausklick auf den Startknopf öffnet ihr das Kontextmenü und dort die Windows 10-PowerShell. Durch Ausführen des Befehls „wmic baseboard get product,Manufacturer,version“ könnt ihr euch die bei euch verbaute Hauptplatine anzeigen lassen.
Was gibt es für externe Komponenten auf dem Mainboard?
Die ehemalige Vielfalt von verschiedenen Anschlüssen für externe Komponenten ist heute völlig verschwunden und durch USB ersetzt worden. Für interne Komponenten werden auf dem Mainboard außerdem diverse Serial-ATA-Ports („SATA“) bereitgestellt, was inzwischen ein Standard für Festplatten und optische Laufwerke ist.
Welche Komponenten sind heute fest auf dem Mainboard integriert?
Viele ehemalige Einzelkomponenten sind heute bereits fest auf dem Mainboard integriert (onboard), besonders Sound- und Netzwerkkarten sind praktisch ausnahmslos Standard und genügen den Anforderungen vieler Benutzer. Auch bei den Schnittstellen fand im Laufe der Zeit eine Integration auf die Hauptplatine statt.
Welche SATA-Ports sind auf dem Mainboard bereitgestellt?
Für interne Komponenten werden auf dem Mainboard außerdem diverse Serial-ATA -Ports („SATA“) bereitgestellt, was inzwischen ein Standard für Festplatten und optische Laufwerke ist. ATA/ATAPI („PATA“)-Schnittstellen sind, wenn überhaupt, nur noch einmal vorhanden, während früher zwei…
Was sind die Onboard-Grafikkarten?
Viele ehemalige Einzelkomponenten sind heute bereits fest auf dem Mainboard integriert (onboard), besonders Sound- und Netzwerkkarten sind praktisch ausnahmslos Standard und genügen den Anforderungen vieler Benutzer. Anders als bei Notebooks sind Onboard-Grafikkarten im Desktopbereich eher selten zu finden,…