Was ist bei Hautausschlaegen Verhaeltnismaessigkeit?

Was ist bei Hautausschlägen Verhältnismäßigkeit?

Wie bei allen Erkrankungen ist es auch beim Hautausschlag immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit: Einfache Hautausschläge, die nur sehr kleine Stellen befallen und ohne weitere körperliche Symptome auftreten, müssen nicht sofort ärztlich behandelt werden.

Ist der Hautausschlag eine Infektion?

Infektionen: Wenn die Ursache des Hautausschlags eine Virusinfektion oder eine bakterielle Infektion ist, werden Sie für die jeweilige Krankheit behandelt. Zum Beispiel hat ein makulopapulöser Ausschlag, der durch das Zika-Virus verursacht wird, keine spezifische Behandlung.

Was ist wichtig für die Eingrenzung des Hautausschlages?

Wichtig für die nähere Eingrenzung des Ausschlages ist die Körperstelle ( Lokalisation ), an der der Hautausschlag auftritt. Bei Pünktchen am Rumpf, den Extremitäten und im Gesicht handelt es sich beispielsweise oft um Scharlach. Bei Hautausschlag im Gesicht und am Hals sind häufig Virusinfektionen die Verursacher.

Welche Hautinfektionen sind die Verursacher?

Bei Hautausschlag im Gesicht und am Hals sind häufig Virusinfektionen die Verursacher. Geprüft wird auch, ob die Schleimhäute (Mund, Genitalbereich) befallen sind (zum Beispiel bei Windpocken und Scharlach). Eine Rolle spielen zudem eventuelle Begleitsymptome, zum Beispiel Fieber, Husten, Schnupfen oder Juckreiz.

Was sind Hautausschläge im Gesicht bei Erwachsenen?

Hautausschläge im Gesicht bei Erwachsenen sind häufig Rosacea oder Akne, die beide harmlose Hautentzündungen sind, die leicht mit rezeptfreien Medikamenten (OTC) behandelt werden können. Bienenstöcke (Urtikaria) sind oft als hellrote, geschwollene und juckende Ausschläge zu bemerken.

Wie entwickelt sich ein Hautausschlag?

Ungefähr nach 5 Tagen entwickelt sich ein Hautausschlag aus Flecken und Papeln, der meist in den Achseln beginnt und sich dann über den Oberkörper weiter in Richtung Arme und Beine ausbreitet. Manchmal kommt es zusätzlich zu Einblutungen in den Ausschlag.

Ist der Hautausschlag nicht verschwunden?

Ist der Ausschlag jedoch nach sechs Wochen nicht verschwunden, sollte ein Hautarzt aufgesucht werden. Bei einem Hautausschlag, der am ganzen Körper auftritt, empfiehlt sich der sofortige Arztbesuch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben