Was ist bei Meningitis meldepflichtig?

Was ist bei Meningitis meldepflichtig?

Die Hirnhautentzündung, die durch Meningokokken ausgelöst wird, ist nach dem Infektionsschutzgesetz ebenso meldepflichtig wie die Haemophilus influenzae Typ B-Meningitis. Genauer sind dem Gesundheitsamt der Krankheitsverdacht, die Erkrankung sowie der Tod an Meningokokken-Meningitis oder -Sepsis zu melden.

Welche Arten von Meningitis gibt es?

Übersicht über Meningitis.

  • Akute bakterielle Meningitis.
  • Virale Meningitis.
  • Nichtinfektiöse Meningitis.
  • Rezidivierende Meningitis.
  • Subakute und chronische Meningitis.
  • Sind Meningokokken meldepflichtig?

    Meldepflicht gemäß IfSG 1 IfSG der direkte Nachweis von Neisseria meningitidis aus Liquor, Blut, hämorrhagischen Hautinfiltraten oder anderen normalerweise sterilen Substraten, soweit er auf eine akute Infektion hinweist, namentlich gemeldet.

    Wie kann man sich mit Meningitis infizieren?

    Die Meningitis ist ansteckend, wenn Viren und Bakterien die Auslöser sind – und das ist in der Regel der Fall. Die Erreger verbreiten sich von Mensch zu Mensch. Die Übertragung der Meningitis geschieht meist durch Tröpfcheninfektion, also beim Husten, Niesen, Sprechen oder Küssen.

    Ist Malaria meldepflichtig?

    Nach §7 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ist eine Malariaerkrankung meldepflichtig.

    Soll ich mein Kind gegen Meningokokken impfen lassen?

    Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung für alle Kinder im Alter von 12 bis 23 Monaten gegen Meningokokken der Serogruppe C. Eine fehlende Impfung sollte bis zum 18. Geburtstag nachgeholt werden.

    Wie ansteckend sind Meningokokken?

    Am häufigsten werden Meningokokken als Tröpfcheninfektion übertragen. Die Bakterien befinden sich im Nasen-Rachen-Raum des Menschen. Sie gelangen beim Sprechen, Husten oder Niesen in kleinen Tröpfchen aus dem Nasen-Rachen-Raum in die Luft und können aus kurzer Entfernung eingeatmet werden.

    Wie kann man an Meningokokken erkranken?

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben