Was ist bei Samsung SmartThings?
Samsung SmartThings ist eine App, die es dir erlaubt, kompatible Haushaltsgeräte, Smartphones und Produkte im „Internet der Dinge“ direkt über dein Smartphone zu steuern und die in der App registrierten Geräte zu überprüfen. Die SmartThings-App ist für Android und iOS-Geräte verfügbar.
Welche Geräte sind mit Bixby kompatibel?
Sprachbefehle mit Bixby sind auch über andere Samsung-Geräte möglich. Smartwatches, Tablets und Samsung Family Hub-Kühlschränke verfügen ebenfalls über den Sprachassistenten.
Ist Smart Things kostenlos?
Die Heimvernetzung arbeitet mit aktuellen Samsung-TVs und Modellen aus 2018 zusammen. Die Inbetriebnahme des erforderlichen SmartThings Hub klappte nicht am Samsung-TV, sondern in der SmartThings-App am Handy. Die App gibt es kostenlos für iPhone und Android.
Was kostet SmartThings App?
Die App gibt es kostenlos für iPhone und Android. Auch das Hinzufügen des hauseigenen Bewegungsmelders und des Schalters funktionierte problemlos.
Was bedeutet SmartThings?
Bei SmartThings handelt es sich um eine Samsung-eigene App, die Dir ermöglicht, Smart-Home-Elemente per Handy zu steuern. Dazu gehören etwa intelligente Lampen, Thermostate und Steckdosen. Nutzer, die bereits einen Amazon Echo, Google Home oder Apple HomePod besitzen, benötigen SmartThings nicht.
Was sind Bixby Geräte?
(Pocket-lint) – Die Android-Handys von Samsung verfügen neben der Unterstützung von Google Assistant über einen eigenen Sprachassistenten namens Bixby. Bixby ist Samsungs Versuch, es mit Siri , Google Assistant und Amazon Alexa aufzunehmen .
Welches Handy hat Bixby?
Auf Samsung-Smartphones ist seit dem Samsung Galaxy S8 ein Sprachassistent vorinstalliert: Bixby. Dieser funktioniert ähnlich wie die bekannten Assistenten Siri (Apple), Cortana (Windows) oder der Google-Assistant. Um die Bixby-App zu nutzen, muss Ihr Smartphone mindestens das Betriebssystem Android 9.0 Pie haben.
Was ist SmartThings Audioausgabe?
SmartThings ist Samsungs App für die Steuerung von Smart-Home-Geräten. Langfristig soll es auf Samsung-Smartphones möglich sein, die Heimgeräte über Bixby per Sprache zu steuern. Aktuell ist die Samsung-Spracheingabe jedoch noch nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Wie funktioniert die SmartThings-App?
SmartThings hilft dir dabei, dein Zuhause smarter zu machen. Die SmartThings-App ist für Android und iOS-Geräte verfügbar. Steuerung und Kontrolle des Status der registrierten Geräte. Erstellen von „Szenarien“, die es dir ermöglichen, verschiedene Geräte zu gruppieren, um für diese gleichzeitig Aktionen auszuführen.
Was sind die Lautsprecher für Samsung SmartThings?
Sie sind zwar bisher die einzigen Lautsprecher für das Samsung SmartThings System, aber wer so gute Qualität zur Verfügung hat, braucht eigentlich auch nichts anderes. Bei deutschen Musikfans ist übrigens der Bose SoundTouch 20 am beliebtesten, der auch bereits in den Leistungsvergleichen diverser Portale zu den Top-Produkten zählte.
Warum lohnt es sich für einen SmartThings Hub zu investieren?
Daher lohnt es sich rund 90 Euro für einen SmartThings Hub zu investieren. Denn anschließend sind viele beliebte Marken damit steuerbar. Welche Hersteller eigenen Komponenten gehören zum SmartThings System?
Wie kann man SmartThings Steuern?
Schritte, Optionen und Funktionen können variieren. Jedes mit SmartThings zu steuernde Gerät muss mit einem WiFi-Netzwerk oder einem anderen kabellosen Netzwerk verbunden sein. Um die Interaktion der Geräte untereinander sicherzustellen, müssen alle Geräte mit einem Samsung Account (Samsung Konto) registriert sein.