Was ist beim Abschluss eines Arbeitsvertrages zu beachten?
Der Inhalt eines Arbeitsvertrages sollte aber unbedingt die folgenden Punkte umfassen:
- Vertragsparteien. Dies ein wichtiger Grundsatz in jedem Arbeitsvertrag.
- Beginn und Befristung des Arbeitsvertrags.
- Arbeitsinhalte und Tätigkeitsbeschreibung.
- Arbeitsort und Arbeitszeit.
- Probezeit und Urlaub.
- Gehalt.
- Kündigung.
- Krankheitsfall.
Bis wann sollte man den Arbeitsvertrag unterschrieben haben?
Nach §2 NachwG hat der/die Arbeitgeber:in spätestens einen Monat nach Beginn des Arbeitsverhältnisses die wesentlichen Vertragsbedingungen schriftlich niederzulegen. Hier greift dann das Schriftformerfordernis. Und wie wir oben schon gelesen haben, ist eine digitale Unterschrift hier explizit ausgeschlossen.
Welche Fragen zum Arbeitsvertrag stellen?
Hier sind die sieben wichtigsten Punkte in jedem Arbeitsvertrag:
- Aufgabenbeschreibung. Sind Ihre Arbeitsaufgaben im Arbeitsvertrag klar festgelegt?
- Gehalt und Sonderzahlungen.
- Arbeitszeiten.
- Versetzungsrechte.
- Arbeitszeiten und Überstunden.
- Kündigungsfristen.
- Ausschlussklauseln.
Wann wird der Arbeitsvertrag zugeschickt?
Alles zwischen 1 und 3 Wochen ist normal. Nach 2 Wochen kann man dann auch mal nachhaken. Grunsätzlich ist es aber wirklich so – weiterbewerben/ zu Gesprächen gehen bis der Vertrag unterschrieben vorliegt.
Wie lange ist ein Arbeitsvertrag gültig?
Wann ist ein Arbeitsvertrag gültig? Ein Arbeitsvertrag ist gültig, wenn beide Parteien ihre Zustimmung bekunden – also beispielsweise durch eine Unterschrift oder eine mündliche Zusage (im Falle des mündlichen Arbeitsvertrags).
Warum bekomme ich einen neuen Arbeitsvertrag?
Welche Gründe gibt es für die Änderung vom Arbeitsvertrag? Typisch ist eine Vertragsänderung, wenn ein Arbeitnehmer eine höhere Position bekleiden, neue Aufgaben bzw. mehr Verantwortung übernehmen soll und dafür mehr Gehalt bekommt. Auch im Rahmen einer Änderungskündigung sind Vertragsanpassungen möglich.
Welche Fragen kann ich an Arbeitgeber stellen?
10 Fragen, die Bewerber im Vorstellungsgespräch stellen können:
- Können Sie mir einen typischen Arbeitstag in dieser Position beschreiben?
- Wie sieht die übliche Einarbeitung aus?
- Wie groß ist die Abteilung, in der ich arbeiten werde?
- Wer ist mein direkter Vorgesetzter?
- Wie werden Talente und Stärken bei Ihnen gefördert?
Was ist das Wichtigste in einem Arbeitsvertrag?
Ein Arbeitsvertrag beinhaltet normalerweise alle Rechte und Pflichten, die mit einem Arbeitsverhältnis einhergehen. Dazu zählen mitunter der Urlaubsanspruch, die Arbeitszeit und die Rahmenbedingungen bei einer Kündigung.
Wird ein Arbeitsvertrag per Post geschickt?
Dein zukünftiger Arbeitgeber hat dir zudem bereits den Arbeitsvertrag per Post zugeschickt. Was im Arbeitsvertrag genau geregelt ist und worauf du dabei achten solltest, verrät Cornelia Lang von unserem Kooperationspartner anwalt.de.