Was ist besser Doppelripp oder Feinripp?
Vergleicht man zum Beispiel eine Qualität aus 100% Baumwolle, so verfügt Doppelripp aufgrund seiner großzügigeren Reihenbildung über eine höhere Elastizität und passt sich dem Körper ideal an. Feinripp kommt an diese Dehnbarkeit nur heran, in dem ein Anteil Elastan beigemischt wird.
Was ist Feinripp Unterhemd?
Material aus feinen gekämmten Garnen, das durch deren Struktur eine leichte Elastizität besitzt, ist besonders tragefreundlich und gut geeignet für körperanliegende Schnitte. Deshalb werden aus Feinripp vor allem Unterhemden und Unterhosen (Untertrikotagen) gefertigt.
Was heißt Feinripp?
Beim Feinripp werden die Maschen besonders eng gestrickt – die so entstehende Struktur ist besonders dezent und fällt kaum auf. Im Gegensatz dazu weist Doppelripp ein Rippmuster mehr auf und verfügt über eine gröbere Struktur.
Was heißt Doppelripp?
Doppelripp ist eine zweiflächige Maschenware, die auf Rund- oder Doppelbett-Strickmaschinen hergestellt wird. Sie weist zwei oder mehr linke Maschenstäbchen auf, die sich mit den rechten abwechseln und einen Abstand zwischen den Rippen bilden.
Was ist Rippqualität?
Ripp zeichnet sich durch eine hohe Dehnbarkeit mit geringerer Materialdichte als Interlock aus. Ripp ist hervorragend geeignet für körperbetonte, preisgünstige Shirts und textile Werbeartikel und Werbemittel.
Was ist Feinripp Baumwolle?
Feinripp ist ein bestimmter Typ der Maschenware. Diese besteht aus textilen Flächengeweben, die aus einem oder mehreren Fäden mit Schleifen verwebt werden. Dabei wird eine aus dem Faden geformte Schleife in eine weitere Schleife geschlungen.
Welchen Stoff für Unterhemden?
Schweißflecken und Erkältung durch „nasse“ Oberhemden wären vorprogrammiert. Um das zu vermeiden, sollten Stoffe wie Baumwoll-Elasthan, Micromodal und insbesondere die feine Merino-Wolle für die Fertigung von Unterhemden bevorzugt werden.
Warum Feinripp?
Vorzugsweise aus Feinripp, denn auch ganz ohne Elastan-Anteil ist ein Feinripp-Unterhemd per se elastisch, bequem und dennoch formstabil. Das fein gerippte Material nimmt Körperflüssigkeit gut auf und ist dank der reinen Baumwolle besonders hautsympathisch und atmungsaktiv.