Was ist besser Geige oder Cello?
Handlichkeit des Instruments Beim Gewichts- und Größenvergleich der Instrumente gewinnt klar das Cello. Allerdings spricht das nicht unbedingt für seine Handlichkeit. Eine Geige ist, abhängig von deiner Körpergröße, etwa 50 bis 60 Zentimeter lang und wiegt ca. ein halbes Kilo.
Ist die Geige größer als die Bratsche?
Anders als bei Geige und Cello gibt es bei der Bratsche keine Standardmaße, Korpusgröße und Saitenlänge variieren. Auch eine kleine Bratsche ist aber größer als eine Geige, es sei denn, es handelt sich um ein Instrument für Kinder.
Kann man auf der Viola spielen?
Auf der Viola kann man also durchaus beides haben! Falls du schon auf ein Musikstipendium hinarbeitest, bietet sich ebenso die Viola an. Denn die meisten angehenden Streicher träumen davon, die Erste Geige zu spielen. Auf der Viola ist der Konkurrenzdruck deutlich geringer und die Chance auf ein Stipendium entsprechend größer.
Was sind die Unterschiede zwischen Viola und Bratsche?
Für musikalische Laien ist eine Violine (also eine Geige) kaum von einer Viola (also einer Bratsche) zu unterscheiden: Beide Instrumente haben praktisch die gleiche äußere Form und Farbe, und sie klingen auch recht ähnlich.
Was ist eine Violine und eine Viola?
Die Violine ist ein Sopran-Instrument, die Viola ein Alt-Instrument. Sprich: Die Tonlage der Violine ist ein gutes Stück höher. Schau dir die Saiten an. Die Violine verfügt über eine E-Saite – die Viola stattdessen über eine C-Saite. Spielen beide Instrumente zusammen: Welches davon spielt die Melodie?
Wie ist die Musik für die Violine geschrieben?
Musik für die Violine ist im Violinschlüssel geschrieben. Da Bratschen größer als Geigen sind, erfordern sie eine etwas andere Technik, einschließlich unterschiedlicher Fingersätze. Die Bratsche hat schwerere Saiten und einen schwereren Bogen, so dass sich der Spieler intensiver auf die Saiten stützen muss.