Was ist besser Nitril oder Vinyl?
Nitrilhandschuhe sind deutlich resistenter als Vinylhandschuhe, aber auch deutlich teurer. Die größten Unterschiede liegen in der Dehnbarkeit und der mechanischen Festigkeit: das heißt, dass Vinylhandschuhe auch schon bei einfachem Fingerdruck leichter reißen und weniger Feingefühl ermöglichen.
Welche Untersuchungshandschuhe?
Untersuchungshandschuhe aus Nitril sind erste Wahl für Zahnärzte und Praxismitarbeiter, die auf Naturkautschuk-Latex allergisch reagieren oder eine Sensibilisierung befürchten.
Warum nitrilhandschuhe?
Denn Nitrilhandschuhe bieten guten Schutz gegenüber vielen Ölen und Chemikalien und sind daher auch für Laborarbeiten geeignet. Die Europäische Norm 374 prüft diese Qualitäten und stellt einen guten Schutz sicher.
Was heißt nitrile?
Nitril ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und dreifachgebundenem Stickstoff. Dies ist Ausgangsmaterial für den sogenannten Nitrilkautschuk, aus dem viele Arbeitshandschuhe, insbesondere die dünnen Einmalhandschuhe hergestellt werden.
Was ist vinylhandschuhe?
Latexhandschuhe werden aus Kautschuk, einem natürlichen Produkt des Gummibaums hergestellt, Vinylhandschuhe hingegen aus synthetischen Rohstoffen (vor allem PVC – Polyvinylchlorid und DINP Phtalaten, die den Kunststoff weich und formbar machen).
Was ist Nitril für ein Material?
Das ist ein synthetischer Kautschuk, der im Wesentlichen den Eigenschaften von Latex entspricht, jedoch den Vorteil hat, für Allergiker des Naturstoffes keine Gefahr darzustellen. Außerdem ist Nitril auch gegen viele Chemikalien und Öle, jedoch ebenso nicht gegen Lösungsmittel beständig.
Warum Nitril?
Eigenschaften von Nitrilhandschuhen Ein Nitril-Handschuh hat aber den Vorteil, dass er sich natürlich auch für Latex-Allergiker eignet. Außerdem ist dieser Kunststoff beständiger gegen viele Chemikalien und Öle. Bei der Durchlässigkeit von vielen Lösungsmitteln kann er aber, ähnlich wie Latex, nicht punkten.
Wer braucht nitrilhandschuhe?
Nitril-Handschuhe kommen in sehr vielen Arbeitsbereichen zum Einsatz: Krankenhäuser, Altersheime, lebensmittelverarbeitende Betriebe wie Bäckereien, Metzgereien, Hotellerie und Gastronomie, aber auch Friseure benötigen aufgrund Covid-19 große Mengen Nitril-Handschuhe.
Welche Handschuhe sind da sinnvoll?
Hier liegt der Hauptschutz darin, die Hand des Arztes oder der Pflegekraft zu schützen, sei es vor Keimen, Infektionen oder Schmutz. Vor allem im Pflegebereich sind diese bei der Wäsche von Patienten oft ausreichend. Unsterile Handschuhe sind also da sinnvoll, wo es hauptsächlich um den Schutz des Trägers geht.
Welche Vorteile hat ein Latexhandschuh?
Die Vorteile der Latexhandschuhe sind ihre enorme Dehnbarkeit, die Dicke des Handschuhs sowie ihre Strapazierfähigkeit. Somit bietet ein Latexhandschuh guten Schutz und angenehmen Tragekomfort.
Was ist die erste Nachricht über einen Handschuh?
Die wahrscheinlich erste Nachricht über einen Handschuh findet sich vor etwa 3000 Jahren im vierten Kapitel im Buch Rut. Jedoch waren Handschuhe bei den Juden keine verbreiteten Gebrauchsartikel, sie waren nur Teil des Prunkornats der Könige. Ägypter, Meder, Perser, Griechen und Römer bedienten sich des Handschuhs.
Was sollten sie beachten vor dem Anziehen der Handschuhe?
Vor dem Anziehen sollten Sie außerdem prüfen und sicherstellen, dass die Handschuhe noch sicher verpackt sind. Nur wenn sie steril verpackt sind können Sie davon ausgehen, dass die Oberfläche nicht kontaminiert ist. Beim Ausziehen sollten Sie die Handschuhe in den entsprechenden Entsorgungsbehälter werfen.