Was ist Blues Feeling?

Was ist Blues Feeling?

Der Blues, der als eigenständige musikalische Richtung Ende des 19., Anfang des 20. Ohne großen Schnickschnack werden über die Bluesmusik Gefühle wie Freude, Trauer, Liebe, Hass, Witz, Ernst, Tragik, Komik, Lust und Leid stimmungsvoll transportiert. …

Welche sind die wichtigsten Instrumente des Blues?

Blues-Instrumente und deren Einfluss auf die moderne Musik

  • Mundharmonika. Eines der bekanntesten Instrumente im Blues ist die Mundharmonika.
  • Gitarre. Viele Arten von Gitarren sind im Laufe der Zeit hinzugekommen, vor allem die E-Gitarre, die dazu beigetragen haben, den Blues als Genre zu entwickeln.
  • Bass.
  • Schlagzeug.

Welche Blues Arten gibt es?

Inhaltsverzeichnis

  • Der Blues Rock.
  • Der Classic Female Blues.
  • Der Chicago Blues.
  • Der Country Blues.
  • Der Delta Blues.
  • Der Jump Blues.
  • Der Louisiana Blues.
  • Der Memphis Blues.

Wie wurde der Blues berühmt?

Populär wurde der Blues um 1911-14 durch den schwarzen Komponisten W.C. Handy (Links) (1873-1958). Die poetische und musikalische Form des Blues kristallisierte sich zuerst um 1910 heraus und bekam verstärkte Popularität durch die Veröffentlichung von Handys „Memphis Blues“ (1912) und „St. Louis Blues“ (1914).

Wie wurde der Blues elektrifiziert?

Während der 30er und 40er Jahre breitete sich der Blues nach Norden aus und mit dem Zuzug vieler Schwarzer aus dem Süden fand er Eingang in das Repertoire der Jazz-Bigbands. Ebenso wurde durch die Erfindung der verstärkten Gitarre der Blues „elektrifiziert“.

Welche Arten von Blues gibt es?

Welche Taktart hat der Blues?

Eine häufig auftretende Bluesform hat zwölf Takte, die Melodie wird mit drei Akkorden (harmonische Grundfunktion) begleitet. Das Wort Blues leitet sich von der bildhaften englischen Beschreibung I’ve got the blues bzw. I feel blue („ich bin traurig“) ab.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben