Was ist bodentransport?
Der Bodentransport ist in drei Unterarten (Schienenverkehr, LKW-Transport, Rohrleitungstransport) unterteilt: Der Schienenverkehr – das Befördern von Passagieren und Gütern mit Schienenfahrzeugen wie Zügen, Straßenbahnen, U-Bahnen, ….
Was versteht man unter Beschaffungslogistik?
Die Beschaffungslogistik betrachtet den Weg der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Fertigwaren vom Lieferanten bis hin zum Wareneingang beim Käufer.
Was versteht man unter Distributionslogistik?
Die Distributionslogistik wird auch als Absatzlogistik oder Vertriebslogistik bezeichnet. Als Bindeglied zwischen Produktion und Absatz eines Unternehmens umfasst sie alle Lager- Umschlag- und Transportvorgänge von Waren vor der Produktion bis zum Abnehmer.
Was sind die Aufgaben einer speditionskauffrau?
Speditionskaufleute organisieren den Güterversand, Warenempfang und die Lagerung von Waren. Sie sorgen durch exakte Planung und Organisation dafür, dass Transportgut rund um die Welt pünktlich und sicher am Zielort ankommt.
Was sind die Transportrisiken von Transportmitteln?
Auch Verspätungen durch Transportmittel (etwa durch Verkehrsstaus) gehören zu den Transportrisiken. Bei Transportmitteln ist der Auslastungsgrad genau ermittelbar. Zu unterscheiden ist zwischen der Sitzauslastung in der Personenbeförderung und Nutzlast oder Ladetonnenkilometer in der Güterbeförderung.
Was sind Transportmittel in der Logistik?
Transportmittel bezeichnet alle Betriebsmittel, die für den Transport für Menschen oder Gütern verwendet werden. In der Logistik wird wesentlich zwischen dem Transport auf der Schiene, auf der Straße, auf dem Wasser oder in der Luft unterschieden.
Wie ist der Lkw für den Transport von Gütern geeignet?
Besonders für den Transport von Gütern auf verschiedenen Transportmitteln hat sich heute der Containertransport durchgesetzt. Damit kann leicht zwischen Schiene, Straße, Wasser und Luft umgeladen werden, was Verzögerungen vermeidet und so die Effizienz steigert. Der LKW ist aber auch für viele weitere Transportarten geeignet.
Wie wird der Transport auf dem Wasser unterteilt?
Dabei wird der Transport auf dem Wasser noch einmal unterteilt in den Transport auf Binnengewässern und dem Transport auf See. Die Wahl des Transportmittels hängt von den jeweiligen Anforderungen der Fracht und der zurückzulegenden Strecke ab.