FAQ

Was ist Bodenverwitterung?

Was ist Bodenverwitterung?

Damit sich ein solcher Boden entwickelt, ist Verwitterung nötig: Regen und Sauerstoff, Hitze und Kälte, Wasser und Wind zerreiben das Gestein und schleifen so selbst harten Granit zu immer kleineren Körnchen. Abgestorbene Pflanzenreste, Tierkadaver und Kot vermischen sich allmählich mit dem zerkleinerten Gestein.

Wie nennt man die Wollsackverwitterung noch?

Die Wollsackverwitterung (seltener auch „Matratzenverwitterung“ genannt) ist eine besondere Erscheinungsform der Verwitterung von Gesteinen.

Was sind Wollsäcke?

Wollsack, kugeliger Gesteinsblock, häufig aus Granit, der in situ in der Verwitterschicht (Zersatzzone, Verwitterung) schwimmt. Werden die Blöcke durch Flächenspülung freigelegt, so unterliegen sie der physikalischen Verwitterung und bilden Felsburgen und Inselberge.

Was versteht man unter Wollsackverwitterung?

Die Wollsackverwitterung ist eine spezielle Form der Verwitterung. Sie beinhaltet physikalische, sowie chemische Prozesse die zur Folge haben, dass Gesteinsblöcke entstehen, die stark abgerundete Kanten haben und aussehen wie Kissen, Matratzen oder eben Wollsäcke. Der Vorgang findet stets unterirdisch statt.

Was ist die Verwitterung in den Geowissenschaften?

Verwitterung bezeichnet in den Geowissenschaften die natürliche Zersetzung von Gestein infolge dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche.

Was hinterlässt die Verwitterung an der Erdoberfläche?

An der Erdoberfläche hinterlässt die Verwitterung zerklüftete Kalkstein-Landschaften, unter der Erde entstehen Höhlen. Doch nicht nur Lösungsverwitterung, auch Hitze und Druck zermürben und zerbröseln Gestein unter der Erdoberfläche.

Wie weit sind die Felsen vom Eggegebirge entfernt?

Regionalgeografisch markant stehen die Felsen nur ca. drei Kilometer nordwestlich der Stelle, an der die von Nordwest nach Südost streichende Gebirgskette des Teutoburger Waldes in das von Nord nach Süd verlaufende Eggegebirge umbiegt.

Was setzt die Wirksamkeit einer Verwitterungsform voraus?

Außerdem setzt die Wirksamkeit einer Verwitterungsform häufig andere vorher angreifende Verwitterungsformen voraus: Chemische Verwitterung ist effektiver in einem durch physikalische Prozesse (die allerdings auch endogen sein können) bereits stark zerrütteten Gesteinskörper.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben