FAQ

Was ist Boxspringsofa?

Was ist Boxspringsofa?

Boxspringsofas sind aus einem stabilen, meist massiven Holzrahmen gefertigt, der die darin befindliche Federung ummantelt und schützt. Meist handelt es sich um Bonellfedern. Getragen wird das Boxspringsofa von den Füßen, die aufgrund des Gewichtes sehr stabil sind.

Wie gut sind Boxspringsofas?

Für Personen, die Wert darauf legen, dass ihre Möbel lange Zeit robust bleiben, sind die Boxspringsofas eindeutig eine gute Wahl. Diese modernen Polstermöbel bewähren sich viele Jahre lang, ohne dass die Polsterung immer stärker nachgibt, wie es häufig bei den klassischen Sofas vorkommt.

Was ist die beste Polsterung?

Damit der Sitzkomfort lange Zeit erhalten bleibt, sollte man sich daher für Polstermöbel entscheiden, deren Polster mehrlagig aufgebaut sind. Hochwertiger und langlebiger erweisen sich hier Polster, deren unterste Schicht aus Federkern besteht.

Welche Federung für Schlafsofa?

Wellenunterfederung: Diese Federung besteht aus wellenförmigem Stahldraht (auch Nosag-Federn genannt). Vom Sitzgefühl her ist diese Federung etwas weicher. Federkern: Besteht aus spiralförmigen Federn, die nebeneinander angeordnet sind. Diese Art der Federung ist besonders punktelastisch und sehr langlebig.

Welche Federung ist am besten für Sofas?

Bei der Unterfederung eines Sofas werden am häufigsten Nosagfedern und/oder Gurte verwendet. Nosagfedern werden auch als Stahlwellenfedern oder Wellenfedern bezeichnet. Sie sind äußerst stabil und geben dem Sofa auch nach Jahren den optimalen Halt und Elastizität. Sie werden hauptsächlich für die Sitzfläche verwendet.

Was ist besser Wellenunterfederung oder Nosagfederung?

Die Nosagfederung kommt als Unterfederung im Sitzbereich bei Sofas und Stühlen zum Einsatz. Manchmal auch im Rückenbereich. Hier werden jedoch häufiger textile Gurtsysteme verwendet. Ein großer Vorteil der Wellenunterfederung ist ihre Haltbarkeit und Formstabilität.

Was bedeutet Gurtfederung?

Ersatzweise zu dieser Nosagunterfederung wird in einfachen Sofas eine Gurtunterfederung gespannt, um mit elastischen Polstergurten einen elastischen Sitzrahmen zu erhalten. Oft wird in den Sitzbereichen der Sofas eine Nosagunterfederung angebracht, während im Rückenbereich eine Gurtfederung zu finden ist.

Was ist der Unterschied zwischen Federkern und Wellenfederung?

Eine Wellenunterfederung ist eine moderne Konstruktion, die bei Sofas und Sesseln immer häufiger zum Einsatz kommt. Anstelle des klassischen Federkerns werden dicke, leicht gebogene Stahldrähte wellenförmig in den Rahmen des Sofas gehängt. Die Drähte sind parallel angeordnet.

Welche Polsterarten gibt es?

In der heutigen Zeit der modernen, industriellen Polstermöbelherstellung, unterscheidet man zwei Polsterarten: die straffe Polsterung und die legere Polsterung.

Welche Schaumstoff für Sofa?

Bei Polstermöbeln (Sofas/Lounge Möbeln/Sonnenliegen) sollte der Schaumstoff mindestens eine Dicke von 8cm haben. Dann erreichen Sie einen angenehm „kuscheligen“ Polstereffekt. Hierzu empfehlen wir immer einen Kaltschaum.

Welchen Schaumstoff für Sitzmöbel?

Polyether-Schaum

Welches Raumgewicht für Sofa?

Je höher das Raumgewicht, desto schwerer und langlebiger ist der Schaumstoff. Gute Sitzpolster, in denen meist Polyurethanschaum (bzw. Kaltschaum) verarbeitet wird, sollten ein Raumgewicht von 35 und mehr haben. Je höher das Raumgewicht, desto besser ist die Qualität des Schaumstoffes.

Was bedeutet Schaumstoff t25?

Durch seine spezielle Porenstruktur werden sehr gute Reinigungsresultate erzielt. Auch beim Einsatz in warmem Wasser ist diesem Schaumstoff Langlebigkeit gegeben. T 25 kann speziell nach Ihren Wünschen geschnitten werden. Dieser Schaumstoff kann für spezielle Einsatzbereiche selbstklebend ausgerüstet werden.

Was bedeutet HR Schaumstoff?

High-Resilience-Schaumstoff oder Kaltschaum. Wie der Name bereits anmutet, ist ein hochelastischer Schaumstoff. Die hohe Elastizität des Schaumstoffs ist teilweise auf die ungleichmässige Zellenstruktur zurückzuführen. HR-Schaumstoff wird für hochwertige Matratzen verwendet.

Was bedeutet RG 40 60?

Matratzen mit einem hohen Raumgewicht verfügen über Kerne mit einer höheren (Roh-)Dichte und einem nur gering ausfallenden Porenvolumen. In den Produktbeschreibungen oder Detailangaben von Matratzen finden sich daher meist Angaben wie RG 40, RG 50 oder RG 60 oder vollständiger RG 40 kg/m³, RG 50 kg/m³ oder RG 60 kg/m³.

Was bedeutet rg140?

Schaumstoff Platten eignen sich hervorragend zum Polstern von Stühlen, Sesseln, Sofas und vielem mehr. Diese Schaumstoff Platten sind beständig gegen die Dauereinflüsse von Wärme und Feuchtigkeit und zeichnen sich aus durch eine hohe Luftdurchlässigkeit. …

Was bedeutet RG 120?

Verbundschaumstoff RG120 ist eine gepresste Art von Schaumstoff. Dieser feste Schaumstoff ist sehr gut zur Schalldämmung geeignet. Darüber hinaus ist dieses Material sehr robust. Es kann daher für Sportmatten und Flightcases verwendet werden.

Was bedeuten die Zahlen bei Schaumstoff?

Die Stauchhärte gibt an, wie viel Kraft notwendig ist, um den Schaumstoff um 40% seiner ursprünglichen Höhe zusammen zudrücken. Die Angabe z.B.: RG35/50 = Raumgewicht/Stauchhärte bedeutet: 35kg/m³ / 5kPa bei 40% zusammendrücken. Je höher die Stauchhärte (SH), umso fester der Schaum.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben