Was ist buddhistische Lehre?

Was ist buddhistische Lehre?

Wie auch Hinduismus und Taoismus ist Buddhas Lehre eine Erfahrungsreligion. Ziel ist die Entwicklung des eigenen Geistes, die „Buddha-Natur“ zu erlangen. Damit ist gemeint, dass in jedem Menschen die Fähigkeit zur Erleuchtung bereits vorhanden ist. Der Weg dorthin führt über Selbstständigkeit und Eigenverantwortung des Menschen.

Was ist das Ziel der buddhistischen Natur?

Ziel ist die Entwicklung des eigenen Geistes, die „Buddha-Natur“ zu erlangen. Damit ist gemeint, dass in jedem Menschen die Fähigkeit zur Erleuchtung bereits vorhanden ist. Der Weg dorthin führt über Selbstständigkeit und Eigenverantwortung des Menschen. Im Buddhismus gibt es daher wenig Vorschriften von außen.

Wie ist die Entwicklung des indischen Buddhismus bewahrt?

In der tibetischen Art des Mahayana-Buddhismus, die sich überall in Zentralasien findet, ist die vollständige historische Entwicklung des indischen Buddhismus bewahrt, insbesondere die Tradition der großen Kloster-Universitäten wie z.B. Nalanda.

Wann beginnt die Gebetsaktion für die Welt des Buddhismus?

Am 28.1.2021 beginnt die „Gebetsaktion für die Welt des Buddhismus“. OMF lädt zum täglichen Online-Gebet ein. Als OMF können wir viel darüber schreiben, was Gott in Thailand tut und was noch zu tun ist. Aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Was ist Buddhismus?

Buddhismus ist eine Religion, unterscheidet sich aber wesentlich von den sogenannten Glaubensreligionen wie Christentum, Judentum oder Islam. Wie auch Hinduismus und Taoismus ist Buddhas Lehre eine Erfahrungsreligion.

Ist Buddhismus keine Psychologie?

Buddhismus ist auch keine Psychologie. Beide versuchen zwar dem Einzelnen Möglichkeiten zu bieten, mit sich selbst und der Welt besser zurecht zu kommen. Die Psychologie bleibt jedoch dabei im Alltäglichen, während die Methoden des Buddhismus darauf abzielen, die grundlegende karmische Ursache des Leidens endgültig aufzulösen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben