Was ist Burma heute?
In Deutschland war bis Ende der 1980er-Jahre durchgehend die Bezeichnung Birma üblich, im Englischen hieß es Burma. 1989 beschloss die Militärjunta eine Namensänderung: Seither lautete der offizielle Name Union Myanmar.
Welches Land ist Miramar?
Myanmar ist ein Land in Südostasien. Es grenzt an Bangladesch, Indien, China sowie an Laos und Thailand. Ebenso grenzt es auf 2000 Kilometern Länge an den Indischen Ozean. Im Südwesten liegt der Golf von Bengalen und im Süden das Andamanische Meer.
War Burma ein Königreich?
Nach dem Dritten Britisch-Birmanischen Krieg im Jahre 1885 wurde Birma vollständig von Großbritannien unterworfen und am 1. Januar 1886 Teil von Britisch-Indien. Der letzte König von Birma, Thibaw Min, wurde mit seiner Familie durch die britische Besatzung ins Exil nach Indien geschickt, wo er auch starb.
In welchem Land ist Rangun?
Myanmars
Mit rund 5,21 Millionen Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 5.998.000 Einwohnern in der Agglomeration (Stand Census von 2013) ist Rangun die größte Stadt und das industrielle Zentrum des Landes. Bis zum Jahr 2005 war Rangun die Hauptstadt Myanmars; der Regierungssitz wurde dann nach Naypyidaw verlegt.
Warum wurde Burma eine britische Kolonie?
Nach dem Ersten Anglo-Birmanischen Krieg (1824–1826) musste Myanmar seine West- und Südprovinzen an die Briten abtreten. Im Zweiten Anglo-Birmanischen Krieg, der im Jahr 1852 stattfand, wurden alle Küstengebiete an Großbritannien abgetreten. Nach dieser Niederlage bestieg König Mindon den Thron und begründete Mandalay.
War Myanmar demokratisch?
1989 wurde das Land in Myanmar umbenannt. Als 1990 bei demokratischen Wahlen die oppositionelle Nationale Liga für Demokratie (NLD) einen deutlichen Sieg errang, wurden die Wahlen vom Militärregime für ungültig erklärt, und es kam zu einer blutigen Niederschlagung von friedlichen Studentenprotesten.
Was sind die größten Ethnien in Myanmar?
Myanmar ist ein Vielvölkerstaat mit rund 52 Millionen Einwohnern, die 135 verschiedenen Ethnien angehören. Die größte Ethnie ist mit 70 % Bevölkerungsanteil die der Birmanen (Bamar). Die Shan sind die zweitgrößte Volksgruppe (8,5 %) und leben hauptsächlich im Shan-Staat des Landes, in Gebieten ab etwa 1000 Metern Höhe.
Was sind die Ursachen für die AIDS in Myanmar?
Myanmar ist seit einigen Jahren eines der Länder mit besonders hoher AIDS -Zuwachsrate, die von der Junta lange bestritten wurde, was das Problem verschlimmerte. Ursachen sind vor allem die Prostitution, besonders in Rangun, und die verbreitete, traditionelle Drogenabhängigkeit,…
Was sind die installierten Kraftwerke in Myanmar?
Die installierte Leistung der Kraftwerke in Myanmar lag im Jahre 2010 bei 3045 MW und 2013 bei 3735 MW, davon entfielen auf Wasserkraftwerke 2780 MW (74 %). Es gibt Schätzungen, dass das Wasserkraftpotential der vier größten Flüsse in Myanmar – Irrawaddy, Thanlwin, Chindwin und Sittaung – bei 100.000 MW liegt.
Was war die Gründung der Stadt Bagan?
Jahrhunderts zur Gründung der Stadt Bagan . Zwischen 1044 und 1077 regierte König Anawrahta. Er gründete nach der Unterwerfung des Mon-Königs Manuha in der Mon-Hauptstadt Thaton (1058) und der Eroberung des Irrawaddy -Deltas das erste birmanische Reich („Reich von Bagan“).