Was ist CD-R und CD-RW?
Die Abkürzung CD-RW steht für „Compact Disc ReWritable“. Die Besonderheit dieser CDs besteht also darin, dass sie wiederbeschreibbar sind. Im Gegensatz zur CD-R kann eine CD-RW also mehrmals beschrieben und auch gänzlich gelöscht werden, was je nach Qualität des Rohlings bis zu etwa 1000 Mal möglich ist.
Welche CD-Rohlinge für Daten?
Die besten CD-Rohlinge
- MFSL Ultradisc CD-R. Sehr gut.
- Intenso CD-R 700 MB. Sehr gut.
- Maxell CD-R XL-II 80 Music. Sehr gut.
- Verbatim CD-R AZO Data Vinyl 700 MB 52x (10 Slim) Gut.
- Platinum Technology CD-R 80 52x (100 Spindel) Gut.
- Intenso CD-R Printable 52x. Gut.
- Intenso CD-R 52x 700 MB/80 Min. Gut.
- Verbatim CD-R 80 AZO 700 MB. Gut.
Was ist die Abkürzung für CD-RW?
Compact Disc ReWritable (CD-RW) CD-RW ist eine wiederbeschreibbare Compact Disc; die Abkürzung steht für den englischen Ausdruck Compact Disc ReWritable . Die ersten CD-RW kamen 1997 auf den Markt – von Philips, Sony, Hewlett-Packard, Mitsubishi Chemical und Ricoh – und konnten nur 650 MB speichern.
Welche Dateisysteme gibt es bei der CD-RW?
Als Dateisystem kommt bei der CD-RW neben dem ISO-9660 -Dateisystem der CD-ROM auch das UDF zum Einsatz. Seit der Version UDF 1.5 wird paketweises Schreiben unterstützt, welches eine festplattenartige Verwendung erlaubt.
Was sind die verschiedenen Arten von CDs?
Es gibt zwei verschiedene Arten von CDs, zum einen CD-R und zum anderen CD-RW. Im Artikel kläre ich den Unterschied. Allgemein steht “CD” für “Compact Disc”. Auf ihr können neben Bilder und Videos auch Musik oder Daten gespeichet werden.
Wie groß ist die Speicherkapazität von CD-RW?
Ab 1998 ist auch eine größere Speicherkapazität von 700 MB möglich. Aufgrund vieler Einschränkungen, wie etwa Geschwindigkeit, Datensicherheit und Speicherkapazität, ist CD-RW eine Nischenanwendung geblieben.