Was ist Cupra für eine Automarke?
SEAT hat seine Performance-Abteilung CUPRA Anfang 2018 zur eigenen Marke gemacht. Namensgeber ist der Spitzname „Cup-Racer“ für die sportlichen SEAT-Modelle. Dazu wurde natürlich auch ein eigenes Logo erstellt, das statt des SEAT-Emblems nun Kühlergrill, Heck und Lenkrad der sportlichen Spanier ziert.
Warum heißt Seat jetzt Cupra?
CUPRA, kurz für „Cup Racer“, war schon immer der ultimative Ausdruck von Sportlichkeit und ist dafür prädestiniert, Autoliebhaber auf der ganzen Welt zu begeistern. Der Name CUPRA steht für Einzigartigkeit, Eleganz und Leistungsfähigkeit.
Wo wird der Cupra gebaut?
Das erste speziell für Seats Performance-Marke Cupra entwickelte Modell wird im Werk Martorell produziert und kommt bereits in der kommenden Woche in den Handel. Der Formentor ist das sechste Modell, das im spanischen Werk gefertigt wird.
Woher stammt die Automarke CUPRA?
Seat Cupra S.A.U. ist ein in Martorell angesiedeltes Tochterunternehmen des spanischen Automobilherstellers Seat, das Autos unter der Marke Cupra (Eigenschreibweise: CUPRA) vertreibt. Mit der Einführung der Marke Cupra wurden Anfang 2018 alle Aktivitäten im Motorsport unter dieser neuen Marke weitergeführt.
Woher kommt die Marke Cupra?
Der Cupra Formentor (2020) ist das erste selbst entwickelte Fahrzeug der jungen spanischen Marke. Wir zeigen den Innenraum und nennen die Größe des Kofferraums, die technischen Daten sowie die Preise – auch von der Diesel-Variante, vom VZ und vom e-Hybrid. Und das ist das Topmodell Cupra Formentor VZ5 (2021)!
Ist Seat wie VW?
Seat S.A. (Eigenschreibweise: SEAT) ist ein 1950 gegründetes Unternehmen zur Automobilherstellung mit Sitz in Martorell. Es gehört heute zur Volkswagen AG. Mai 1950 als Sociedad Española de Automóviles de Turismo, S.A. („Spanische Gesellschaft für Pkw“) im Industriepark Barcelonas, der Zona Franca, gegründet.