Was ist das AC-Gelenk?
Das Acromio-Clavicular-Gelenk (AC-Gelenk, auch Schultereckgelenk genannt) ist ein Gelenk zwischen der Clavicula (Schlüsselbein) und dem knöchernen Schulterdach (ein Teil des Schulterblattes).
Wie lange dauert die Heilung bei einer schultereckgelenksprengung?
Nach einer leichten Schultereckgelenksprengung (Tossy 1 oder 2) sind, sobald die Schmerzen nachlassen, wieder sportliche Aktivitäten möglich – die Sportart darf die betroffene Schulter jedoch nicht beanspruchen. Meistens dauert die Sportpause ein bis zwei Wochen.
Was ist eine AC Gelenksprengung?
Bei einer Schultereckgelenksprengung (AC-Gelenksprengung) werden die Strukturen, die das Schultereckgelenk stabilisieren, verletzt. Der Grund ist meist eine indirekte Gewalteinwirkung.
Wo liegt das AC Gelenk?
Das Acromio-Clavicular-Gelenk (Schultereckgelenk) ist ein Gelenk zwischen der Clavicula (Schlüsselbein) und dem Schulterblatt und damit die einzige Verbindung zwischen dem Körperstamm und der oberen Extremität.
Was passiert bei einer Schultereckgelenksprengung?
Das AC-Gelenk wird horizontal und vertikal von Muskeln und Bändern vor äußeren Einwirkungen geschützt. Bei einer Schultereckgelenksprengung wird das Schultereckgelenk durch traumatische äußere Einwirkung komplett oder inkomplett ausgerenkt (Luxation).
Was ist eine Tossy Verletzung?
Wenn sich das Schlüsselbein verschiebt und zur Klaviertaste wird. Schmerzen, Schwellung, Bewegungseinschränkung – falls Sie diese Symptome in der Schulter feststellen, kann die Ursache eine Schultereckgelenksprengung, auch Tossy Verletzung genannt, sein.
Was ist das Akromioklavikulargelenk?
Das Schultereckgelenk (Akromioklavikulargelenk oder auch AC-Gelenk) verbindet das Schlüsselbein (Klavikula) mit dem „Dach“ des Schulterblattes (Akromion). Durch einen Sturz oder starken Schlag auf die Schulter kann dieses Gelenk verletzt werden.
Was ist eine AC-Gelenkverletzung?
AC-Gelenk-Verletzung. Die Schultereckgelenkverletzungen entsteht typischerweise durch einen direkten Sturz auf die Schulter. Häufigste Ursache sind Unfälle beim Sport. Sehr Häufig tritt die Verletzung beim Mountainbiken, Motocross, Ski- und Snowboard, Kampfsportarten und bei Fußball Tormännern auf.
Was sind Verschleißerscheinungen im AC-Gelenk?
Verschleißerscheinungen im AC-Gelenk können sind häufig Folge von Bandverletzungen (Schultereckgelenksprengung oder Tossy-Verletzung) oder anderen Verletzungen des Gelenkes. Aber auch nach Brüchen des Schlüsselbeins kommt es zu gesteigertem Verschleiß im AC-Gelenk.
Warum kommt es in diesem Gelenk zu Verschleißerscheinungen?
Kommt es in diesem Gelenk zu Verschleißerscheinungen z.B. durch Sport oder körperliche Arbeit, so spricht man von einer Schultereckgelenksarthrose (ACG- Arthrose ). Diese bringt meist knöcherne Veränderungen mit sich, die wiederum an der Rotatorenmanschette scheuern und dort zu zusätzlichem Schaden bis hin…
Wie verstärken sich die Haltebänder am Gelenk?
Diese verstärken sich, wenn der Arm bewegt wird. Meist wird der Arm deshalb in einer typischen Schonhaltung am Körper gehalten. Bei einer Schultergelenksprengung mit Riss der Haltebänder am Gelenk kommt es typischerweise zu einem Hochstand des äußeren Endes des Schlüsselbeins.