Was ist das Active Directory von Windows?

Was ist das Active Directory von Windows?

Das Active Directory (häufig AD genannt) von Windows ist die Datenbank, in der die ganze Konfiguration des Netzwerks gespeichert wird. Dazu verwaltet es verschiedene Objekte in einem Netzwerk wie beispielsweise Benutzer, Gruppen, Computer, Dienste, Server, Dateifreigaben und andere Geräte wie Drucker und Scanner und deren Eigenschaften.

Wie werden Active Directory-Konten verwendet?

In Active Directory werden von Administratoren standardmäßige lokale Konten verwendet, um Domänen-und Mitgliedsserver direkt und über dedizierte administrative Arbeitsstationen zu verwalten. Active Directory-Konten bieten Zugriff auf Netzwerkressourcen.

Wie kann ein Administrator die Objekte organisieren?

Mit Hilfe von Active Directory kann ein Administrator die Informationen der Objekte organisieren, bereitstellen und überwachen. Den Benutzern des Netzwerkes können Zugriffsbeschränkungen erteilt werden. So darf zum Beispiel nicht jeder Benutzer jede Datei ansehen oder jeden Drucker verwenden.

Wie lassen sich die eingetragenen Benutzerdaten verwalten?

Mit einem AD lassen sich die eingetragenen Benutzerdaten, Zugriffsrechte sowie Security-Definitionen automatisch verwalten. Das Active Directory ist insbesondere für verteilte Netzwerkumgebungen ausgelegt.

Wie wird die Installation der Active Directory-Zertifikatsdienste durchgeführt?

Die Installation der Active-Directory-Zertifikatsdienste ( Active Directory Certificate Services, AD CS) wird über das Hinzufügen der Rolle Active Directory-Zertifikatdienste im Server-Manager durchgeführt. Die Installation und Einrichtung erfolgt mit einem Assistenten

Ist diese Zertifizierung unabhängig vom Active Directory?

Diese Art der Zertifizierungsstellen läuft vollkommen unabhängig vom Active Directory. Eigenständige Zertifizierungsstellen verwenden auch keine Vorlagen und Anwender müssen beim Beantragen von Zertifikaten mehr Informationen angeben, da diese nicht aus dem Active Directory gelesen werden können.

Welche Domäne umfasst das Active Directory?

Das Active Directory umfasst mindestens eine Domäne. Jede Domäne hat also ihren eigenen Sicherheitsbereich mit Richtlinien und Beziehungen, die dann festlegen, welcher Mitarbeiter sich mit welchem Passwort anmelden und auf welche Objekte er Zugriff haben darf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben